Nach einem weitestgehend ausgeglichenem ersten Quarter kämpfte sich die Lüneburger Offense im zweiten Quarter gegen die starke Defense der Neumünsteraner auf Field Goal Reichweite heran, was man auch gleich in eine 3:0 Führung umsetzen konnte. Nun machten sich die Lüneburg Jayhawks das Spiel selbst schwer, in dem Ihnen im Spielverlauf 3 Touchdowns durch unnötige Strafen wieder aberkannt werden mussten. Doch die Defense der Jayhawks, die ein überragendes Spiel zeigte, ließ keinen Zweifel an dem Siegeswillen und verteidigte das Ergebnis ein ums andere mal. Dennoch gelang es den Castle Demons sich ein Field Goal Versuch zu erarbeiten, der aber scheiterte.
Nachdem im dritten Quarter nahezu ununterbrochen die Defense der Jayhawks das Feld beherrschte, gelang es der Offense im letzten Quarter weitere 3 Punkte zu erkämpfen. In einer turbulenten Schlussphase in denen die Jayhawks durch ein taktisches Mittel die Zeit auslaufen lassen wollten, verweigerte man den Lüneburgern, die verbleibende Spielzeit zu erfahren. So war die Offense gezwungen 3 Sekunden vor Spielende noch ein Field Goal zu verwandeln zum Endstand von 9:0. Den Sieg der Lüneburg Jayhawks konnte auch ein darauf folgender Kick Off und das letzte Auflaufen der Neumünsteraner Offense nicht gefährden. Die Punkte für die Lüneburg Jayhawks holte Kicker Marc McMillan.
Das nächste Spiel bestreiten die Lüneburg Jayhawks am 04. Juni in Flensburg bei den Flensburg Sealords.