„Jeder weiß um die Wichtigkeit der Begegnung“

Nach einer Pause von einer Woche, nach der Niederlage in Essen, geht es für die Panther direkt zu einem ähnlich schweren Auswärtsspiel nach Lübeck zu den Cougars. Wie schwer diese Aufgabe werden wird, erkennen die Düsseldorfer alleine an den letzten beiden Heimspielen der Cougars. Gegen die Assindia Cardinals verloren die Cougars denkbar knapp mit 6:7, letzte Woche gewannen die Cougars sogar gegen den Tabellenführer aus Langenfeld mit 44:41. Wenn die Düsseldorfer die Saison ganz oben abschließen wollen, müssen sie unbedingt in Lübeck gewinnen, egal wie. Martin Hanselmann, der Cheftrainer der Düsseldorfer hat seine Spieler nun fast 2 Wochen auf die Begegnung in Lübeck vorbereiten können „Lübeck ist wohl nach Essen das physisch stärkste Team der Liga und das Ergebnis vom Wochenende gegen Langenfeld zeigt die Qualität des Programms im Norden. Jeder weiß um die Wichtigkeit der Begegnung“

Wie sehr die Panther diese Begegnung ernst nehmen zeigt die Tatsache, dass die Düsseldorfer wieder am Freitag Abend sich Richtung Lübeck aufmachen werden um möglichst ausgeruht in die Partie gehen zu können. Das wird auch bitter nötig sein. Schon beim Hinspiel (39:21 für die Panther) sahen die Zuschauer, dass Lübeck über einen sehr abwechselungsreichen Angriff verfügt und beileibe nicht zu unterschätzen ist. Cougars QB Ole Wulf ist sehr lauffreudig und erzielt manche Touchdowns selber. Und selbst wenn die Panther das Laufspiel der Cougars unterbinden können, weiß Wulf, dass er mit Nils Kruse, Philipp Dohrendorf und Jan Wulf sehr gute Receiver um sich herum hat. Für die Panther wird es am Anfang der Begegnung darum gehen, so schnell wie möglich die Offense um QB Fabian Schorn ans Rollen zu bringen und in Führung zu gehen, um die Cougars, wie auch schon im Hinspiel, unter Druck zu setzen. In Essen vor zwei Wochen gelang dies nicht und man lief während der ganzen Begegnung einem Rückstand hinterher. Hanselmann: „Lübeck hat einige Ausnahmespieler in ihren Reihen, daher wird dieses Spiel eine schwere Aufgabe für uns werden“. Zudem haben die Panther derzeit, wie viele andere Teams auch, Verletzungsprobleme: Neben den Langzeitverletzten Poschmann, Schönbroich, Mittendorf und einigen anderen müssen die Panther auch weiterhin auf WR Marcus Jaeger und DB Mualik Bangura verzichten, die ihre Verletzungen noch nicht so weit auskuriert haben, dass sie schon eingesetzt werden könnten.

Für die Zuschauer bietet sich beim Anblick auf die Tabelle der GFL2 Nord Spannung pur. Während im Süden die Plattling Black Hawks fast durch sind, ist im Norden alles offen. Die Panther haben 5 Minuspunkte, dahinter Essen mit 6. Langenfeld hat durch die Niederlage in Lübeck Boden verloren und ist derzeit nur noch zusammen mit Hamburg und Lübeck in Lauerstellung hinter Essen und Düsseldorf mit 8 Minuspunkten anzutreffen. Nur bei einem Sieg in Lübeck würden die Panther ihre glänzende Ausgangsposition in der GFL2 Nord behalten. Mit den derzeit 5 Minuspunkten haben die Panther alles noch selber in der Hand. Würden die Düsseldorfer dagegen mit einer Niederlage am Wochenende aus Lübeck zurückkommen, müssten sie für den Rest der Saison auf einen Ausrutscher vom Noch-Verfolger Assindia Cardinals hoffen, wenn sie noch Tabellenführer werden wollen. Aber soweit ist es ja noch nicht…


Lübeck Cougars – Düsseldorf Panther
Samstag, 19.Juli, Kick Off 15 Uhr
Stadion Buniamshof, Lübeck