Am Ende besiegte das Team von Head Coach Andreas Heinen die Gäste aus dem Norden deutlich mit 41:14.
Gleich zu Beginn der Partie im Troisdorfer Aggerstadion bestimmten die Hausherren das Geschehen auf dem Feld. Mit einem Vorbereitungsspiel mehr im Gepäck, waren die Jets deutlich spritziger und fokussierter als die Gäste aus Oldenburg. Vor allem das starke Laufspiel über Niklas Hornen und Philipp „Pepe“ Bürling bekamen die Knights kaum gestoppt. Am Ende des ersten Drives belohnte sich Tight End Martin Röhrig mit seinem ersten Touchdown für die Jets in diesem Jahr. Den Extrapunkt verwandelte Center Sebastian Weidenbruch gewohnt abgeklärt (7:0).
Unter fleißiger Mithilfe ihrer hellwachen Defense, die den Oldenburgern bereits in der ersten Spielhälfte zweimal den Ball abluchste, gingen die Jets weiter in Führung. Zunächst fing Yannick Steger einen Pass von Oldenburgs Quarterback Justus Marterer ab und kurz darauf eroberte Jan Manns auf einen Fumble der Gäste. Diese Gelegenheiten ließen sich Wide Receiver Ray „The Jet“ Ket (14:0 und 28:0) und Fullback Niklas Hornen (21:0) nicht entgehen.
Mit einem Halbzeitstand von 28:00 für die Jets ging es zur Pause in die Kabine. Für Quarterback Jannik Nowak führte anschließend Backup Jan Manns sein Team über das Feld. Auch die Gäste mussten nach einer Verletzung ihres Starters einen Wechsel zu Ersatz-Quarterback Andreas Loreth vornehmen.
Nachdem die Jets zunächst ihre Führung über einen Touchdown durch Pepe Bürling (PAT Bernhard Meyer) weiter ausbauen konnten, merkte man dem Offense-Spiel anschließend die fehlende Abstimmung an. Zum Glück blieb aber die Verteidigung der Jets unter Defense Coordinator Connor McMullen weiter aufmerksam. Kaspar Bongaerts, Matthias Berger und Jannik Grützenbach fingen in der zweiten Spielhälfte jeweils einen Pass der Oldenburger ab und brachten so ihre Offense wieder ins Spiel.
Diese gab ebenfalls den Ball zweimal unfreiwillig ab und sorgte so für etwas Aufwind bei den Knights. Die wiederum brachten dann zu Beginn des vierten Quarters auch die ersten Punkte auf das Scoreboard. Wide Receiver Jannik Schmidt schnappte sich einen Pass von Quarterback Loreth zum 6:35.
Doch die Antwort der Jets folgte prompt. Max Pütz sorgte für Begeisterung bei den Zuschauern im Aggerstadion, indem er den anschließenden Kickoff über 95 Yards direkt in die Endzone der Oldenburger retournierte (41:06).
Den Schlusspunkt der insgesamt sehr fairen Partie setzten dann noch einmal die Gäste. Quarterback Andreas Loreth tankte sich über 3 Yards in die Endzone der Jets und auch die anschließende Two-Point-Conversion gelang mit einem Pass auf Jannik Schmidt.
„Bis auf diese kleinen Konzentrationsschwächen am Ende des Spiels haben wir den Gegner gut im Griff gehabt“, freut sich Defense Coordinator Connor McMullen. „Ich hätte natürlich lieber zu Null gespielt, aber so zeigt sich auch, woran wir noch arbeiten müssen.“
Den Jets bleiben nun knapp drei Wochen Zeit, um sich final auf den Saisonstart in der Regionalliga NRW vorzubereiten. Am 22. April sind die Remscheid Amboss zu Gast im Aggerstadion (KO 18 Uhr) und dann wird sich zeigen, wie gut die Vorbereitung gelungen ist.
Troisdorf Jets vs. Oldenburg Knights (Testspiel)
41:14 (14:0/14:0/7:0/6:14)
07:00 Pass Röhrig (Nowak, 8 Yards, PAT Weidenbruch)
14:00 Pass Ket (Nowak, 32 Yards, PAT Weidenbruch)
21:00 Lauf Hornen (14 Yards, PAT Weidenbruch)
28:00 Pass Ket (Nowak, 3 Yards, PAT Weidenbruch)
35:00 Lauf Bürling (1 Yard, PAT B. Meyer)
35:06 Pass Schmidt (Loreth, 15 Yards)
41:06 Kickoff-Ret TD Pütz (95 Yards)
41:14 Lauf Loreth (3 Yards, TPC Schmidt)