Der Münzwurf vor dem Spiel durch Jürgen Albrecht, den Vertreter des neuen Jets-Trikotsponsors Laureus AG, fiel noch zu Gunsten der Delfine aus. Im ersten Drive waren sie zudem mit einem ausgespielten vierten Versuch erfolgreich und konnten mit einem Fieldgoal durch Marc Schröder die ersten Punkte auf das Scoreboard bringen (0:3).
Die Jets mussten den Ball durch eine Interception von Quarterback Lucas Weizinger schnell wieder abgeben. Doch bereits jetzt zeigte sich, dass auf die Verteidigung der Aggerstädter Verlass war. Besonders die starke Defense Line setzte Paderborns Quarterback Thomas Petersen schwer unter Druck. Beim anschließenden Puntversuch verloren die Dolphins den Ball, so dass die Jets-Offense wieder auf das Feld durfte. Ein Fielgoalversuch durch Kicker Markus Stroh ging jedoch knapp an den Torstangen vorbei.
Auch die Gäste verzeichneten kurz danach einen Fehlversuch, als es darum ging, den Ball zwischen die Stangen zu schießen. Von der Verteidigung in gute Feldposition gebracht, kam der Angriff der Jets nun durch einen ansehnlichen Catch von Wide Receiver Markus Walter knapp bis vor die gegnerische Endzone. Quarterback Weizinger ließ es sich nicht nehmen, den Ball selbst zum Touchdown zu tragen (7:3, PAT Stroh).
Nach der Halbzeit kamen die Jets, die sich am Morgen mit einem gemeinsamen Team-Frühstück in der Bowling Arena Spich auf den Tag eingestimmt hatten, mit viel Elan aus der Kabine. Leider folgte gleich im ersten Spielzug die nächste Interception für Quarterback Weizinger, die von den Dolphins bis kurz vor die Endzone der Jets befördert wurde. Mit einem kurzen Lauf überbrückte Daniel Teubert die wenige Yards bis in die Jets-Endzone zur erneuten Führung für die Gäste (7:10, PAT Schröder).
Kurz darauf mussten die Jets ihren Drive mit einem Punt beenden, den Rookie Gazi Büyükkömürcü jedoch zurückeroberte und zum Touchdown verwandelte. Die guten Schiedsrichter sahen das jedoch anders und pfiffen den ungestümen Neuling im Team der Jets zurück. Auch beim nächsten guten Drive der Jets, bei dem sich die Offense über das ganze Feld gekämpft hatte, endete ein Pass in den Armen der Gäste, den sie jedoch nicht gewinnbringend für sich nutzen konnten.
Die nächsten Punkte machten dann wieder die Troisdorfer mit einem blitzsauberen Pass auf Wide Receiver Derrick Crowder (14:10, PAT Stroh), der höher Sprang als alle Verteidiger der Paderborner.
Diese wehrten sich tapfer, mussten jedoch zusehen, wie ein langer Pass in den Armen von Rookie Tilmann Tille Plum landete, der den Ball dann auch prompt bis kurz vor die Endzone der Paderstädter beförderte. Die wenigen fehlenden Meter überbrückte Running Back Shelley Wiley, der seine hervorragende Tagesleistung so mit einem Touchdown krönen konnte (21:10, PAT Stroh).
Was folgte waren zwei weitere abgefangene Bälle durch die Troisdorfer Defense. Zuerst war es Matthias Berger, der in diesem Jahr aus der eigenen Jugendmannschaft ins Team gerückt ist und dann noch einmal Routinier Mario Schmitz, die den Gästen den Ball abluchsen konnten.
Die Jets ließen anschließend die restliche Spielzeit herunterlaufen und konnten sich so über ihren ersten wichtigen Sieg in diesem Jahr freuen.
Spektakuläres gab es auch an der Seitenlinie der Troisdorf Jets zu sehen. Dort hatten die Dynamix, die neue Cheerleader-Truppe in Reihen der Jets, Aufstellung bezogen und begeisterten mit akrobatischen Flug- und Tanzeinlagen. Auch die fleißigen Anfeuerungsrufe der Cheergirls und boys blieben bei den Spielern nicht ungehört.
Troisdorf Jets vs. Paderborn Dolphins
21:10 (0-3/7-0/0-7/14-0)
00:03 FG Schröder (16 Yards)
07:03 Lauf Weizinger (2 Yards, PAT Stroh)
07:10 Lauf Teubert (6 Yards, PAT Schröder)
14:10 Pass Crowder (15 Yards, Weizinger, PAT Stroh)
21:10 Lauf Wiley (3 Yards, PAT Stroh)
Bester Spieler Jets: RB Shelley Wiley
Bester Spieler Paderborn: QB Thomas Petersen
Zuschauer: 200