So mussten die Troisdorfer, nach den Ausfällen von Sebastian Hebel und Dennis Ardischoll, nahezu ihr komplettes Laufspiel mit Spielern aus anderen Positionsgruppen auffüllen. Auch Thomas Manz, der sich bei den Troisdorfern eigentlich als Trainer um die Defense kümmert, musste noch einmal die Footballschuhe schnüren. Zu allem Überfluss fiel dann gleich im ersten Quarter der letzte etatmäßige Halfback der Jets, Denny Zöllner, mit einer Fußverletzung aus.
Da auch die Cadets mit einigen Verletzungssorgen zu kämpfen hatten, egalisierten sich beide Teams im ersten Spielviertel. Auch einen abgefangenen Ball der Jets konnten die Gastgeber nicht in Punkte ummünzen. Kurz darauf kamen die Jets jedoch langsam in Fahrt. Trotz der verständlichen Abstimmungsprobleme im Backfield schoben die Rotweißen ihre Gegner weit über das Feld. Eine gute Figur machten dabei auch die in letzter Zeit oft gescholtenen Wide Receiver der Jets, die sich mit teils sicheren und teils glücklichen Aktionen einige First Downs sichern konnten.
Die ersten Punkte des Spiels erzielte Mario Schmitz, der an diesem Tag sowohl in der Defense als auch in der Offense auf dem Feld stand. Nach einem guten Pass von Quarterback Lucas Weizinger sicherte sich Schmitz den Ball und trug ihn in die Endzone der Cadets (0:7, PAT Stroh).
Besonders das kluge Bochumer Laufspiel konnte Troisdorfs Defense anschließend kaum stoppen. So war es auch kein Wunder, dass die Bochumer kurze Zeit später ihren ersten Touchdown im Spiel feiern konnten. Jedoch freuten sich die in weiß-blau spielenden Gastgeber zu früh, denn einer der Schiedsrichter hatte ein unerlaubtes Festhalten auf Bochumer Seite geahndet. Kurze Zeit später schafften es die Gastgeber dann aber doch durch Running Back Mike Barnstorf, die ersten Punkte zu erzielen (7:7). Vor allem die bärenstarke Offense Line der Bochumer bereitete den Jets immer wieder Probleme.
Ich glaube, hier im Ruhrpott gibt es besonders gehaltvolle Milch, so der hünenhafte Defense Line Coach und Spieler Thomas Unganz schmunzelnd. Die durchweg dicken Brocken in der Bochumer Offense Line haben uns heute in der Mitte kaum eine Chance gelassen.
In der Halbzeitpause schien Bochums Headcoach Yves Thissen seinen Spielern noch einmal ordentlich ins Gewissen geredet zu haben, denn die Cadets gaben direkt Vollgas. Immer wieder tankten sie sich durch die Reihen der Troisdorfer Defense. Für die nächsten Punkte sorgten dann aber wieder die Jets. Tight End Gerrit Deterding schraubte seine zwei Meter in die Höhe, fing den Pass von Lucas Weizinger und hängte sämtliche Gegner auf dem Weg in die Endzone ab (7:14, PAT Stroh).
Im letzten Spielviertel folgte dann noch einmal eine spektakuläre One-Man-Show von Mario Schmitz. An der eigenen 5 Yards Linie fing er einen Ball von Bochums Quarterback Fabian Steenker ab und rannte über 95 Yards allen Gegnern davon zu seinem zweiten Touchdown des Tages. Den Extrapunkt erzielte erneut Kicker Markus Stroh, der im Training seit einiger von Hans-Joseph Sturm betreut wird. Sturm kümmert sich bei den Jets eigentlich um die Spielstatistiken, hat aber vor kurzem seine Lieben zum Kicking Game entdeckt. Dank seiner Trainingshilfen haben sich die Kicks von Markus Stroh noch einmal deutlich verbessert.
Die Troisdorf Jets freuen sich über den hart erarbeiteten Sieg in dieser ausgesprochen fair geführten Partie. In zwei Wochen steht das letzte Saisonspiel der Jets auf dem Programm. Dann treffen die Rotweißen im heimischen Aggerstadion auf den Tabellenletzten aus Bielefeld (Kickoff 15 Uhr).
Bochum Cadets vs. Troisdorf Jets
07:21 (0-0/0-7/7-7/0-7)
00:07 Pass Schmitz (41 Yards, Weizinger, PAT Stroh)
07:07 Lauf Barnstorf (22 Yards, PAT Wetzel)
07:14 Pass Deterding (33 Yards, Weizinger, PAT Stroh)
07:21 Interception Return Schmitz (95 Yards, PAT Stroh)
Bester Spieler Jets: CB Mario Schmitz
Bester Spieler Bochum: RB Mike Barnstorf
Zuschauer: 200