Bei der 32:42-Niederlage der Jets am Samstag in Langenfeld waren es an diesem Tag die gastgebenden Longhorns, die den etwas präziseren Football zeigten. Auch wenn die Niederlage schmerzt – für die Zuschauer im Jahnstadion, darunter auch viele Jets-Fans, hatte die Partie jedenfalls eine Menge zu bieten.
Gleich mit dem ersten Spielzug verloren die Longhorns den Ball durch Linebacker Peter Gladbach an die Jets, die aber daraus keinen Nutzen schlagen konnten. Denn auch die Troisdorfer fumbelten das Leder-Ei, obwohl sie auf dem besten Wege in die Endzone der Langenfelder waren.
„Das ist ein Momentum, das direkt spielentscheident sein kann“, sagt Jets-Head Coach Eric Grützenbach nach der Partie. „Machst du den Touchdown, hast du Oberwasser. Verlierst du den Ball so kurz vor der Endzone direkt wieder ohne zu punkten, bekommt der Gegner sein Selbstvertrauen zurück.“
Auch wenn kurz darauf Fullback Niklas Hornen nach einer Interception durch Kasper Bongaerts die ersten Punkte für die Jets erzielen konnte, nahm das Unheil seinen Lauf (7:0, PAT Dennis Schwartz). Nachdem der bärenstarke Kicker der Longhorns, Justin Wiedelbach, überraschend einen Fieldgoal-Versuch neben die Torstangen setzte, holte sich Running Back Daniel Berg zu Beginn des zweiten Quarters den ersten Touchdown für sein Team (7:7, PAT Wiedelbach). Dann brachte Quarterback Michel Fritsche nach einer Interception durch seine Defense einen Pass auf Björn Roese ins Ziel (14:7, PAT Wiedelbach). Nachdem zwischenzeitlich auch Jets-Spielmacher Brian Gessel seinen starken Wide Receiver Ray Ket zum Touchdown anspielte (14:13), legte Fritsche 14 Sekunden vor dem Halbzeitpfiff präzise auf Florian Zuber zum 21:13 nach (PAT Wiedelbach).
„Das war ein weiterer Niederschlag für uns“, meint Jets-Cheftrainer Eric Grützenbach. „Hier haben wir nicht schlau gespielt und den Gegner mit Rückenwind in die Kabine geschickt. So kurz vor der Pause darf man die Langenfelder einfach nicht mehr punkten lassen.“
Nach der Halbzeitpause jubelten dann zunächst wieder die Jets. Ray Ket erzielte seinen zweiten von insgesamt vier Touchdowns an diesem Tag zum 21:19-Anschluss. Doch auch hier konterten die Gastgeber direkt über Running Back Daniel Berg, den die Jets-Defense zu selten unter Kontrolle bekam, zum 28:19 (PAT Wiedelbach). Mit offenem Visier hielt erneut Ray Ket dagegen (28:26, PAT Schwartz), bevor Daniel Berg seinerseits den Ball wieder in die Endzone der Jets beförderte (35:26, PAT Wiedelbach).
Dann erneut ein Fumble bei den Jets an der eigenen 17-Yards-Linie und die Langenfelder nutzten ihre Chance eiskalt. Quarterback Michel Fritsche bedankte sich für die Einladung und tankte sich mit dem Ball in die Endzone der Troisdorfer zur 42:26-Führung.
„Diese Situation hat uns die letzte Chance gekostet, das Spiel doch noch zu gewinnen“, sagt Eric Grützenbach. „Auch wenn meine Jungs sich auf beiden Seiten des Balls noch einmal voll ins Zeug gelegt haben, waren es am Ende die Langenfelder, die das Ding schlau nach Hause gespielt haben.“
Auch der abschließende vierte Touchdown von Ray Ket an diesem Tag über 99 Yards, der seinen Weg in jedes Highlight-Video finden würde, konnte am Punktverlust letztlich nichts mehr ändern.
Mit der 42:32-Niederlage im Gepäck, geht es für die Jets in zwei Wochen auswärts weiter. Am 16. Mai spielen die Roten in Solingen gegen die Paladins, die ihrerseits am Samstag knapp mit 9:13 gegen Essen verloren haben.
Langenfeld Longhorns vs. Troisdorf Jets
42:32 (00:07/21:6/7:13/14:6)
00:07 Lauf Hornen (13 Yards, PAT Schwartz)
07:07 Lauf Berg (15 Yards, PAT Wiedelbach)
14:07 Pass Roese (15 Yards, Fritsche, PAT Wiedelbach)
14:13 Pass Ket (47 Yards, Gessel)
21:13 Pass Zuber (30 Yards, Fritsche, PAT Wiedelbach)
21:19 Pass Ket (21 Yards, Gessel)
28:19 Lauf Berg (79 Yards, PAT Wiedelbach)
28:26 Pass Ket (28 Yards, PAT Schwartz)
35:26 Lauf Berg (20 Yards, PAT Wiedelbach)
42:26 Lauf Fritsche (16 Yards, PAT Wiedelbach)
42:32 Pass Ket (99 Yards, Gessel)