Jets sichern sich Platz Drei

Mit ihrem 11:0-Sieg gegen die Bielefeld Bulldogs haben die Troisdorf Jets ihren dritten Tabellenplatz verteidigt. Damit haben die Jets in ihrer ersten Saison nach dem Abstieg aus Liga Zwei einen der oberen Tabellenplätze erreicht.

Die Jets-Defense hält auch in diesem Spiel ihre Endzone sauber.

Natürlich hätten sich die Verantwortlichen bei den Jets eher über einen Relegationsplatz gefreut. Da die Jets aber auch in diesem Jahr ihrem Ruf nachgekommen sind, ohne bezahlte Spieler aus Amerika auszukommen, war ein Aufstiegsplatz angesichts der amerikaorientierten Spielerpolitik in Mönchengladbach und Recklinghausen kaum denkbar.

Insgesamt freuen sich die Jets jedoch über ihren dritten Platz mit einem ausgeglichenen Punktekonto von fünf Siegen und fünf Niederlagen. Besonders in der Rückrunde haben die Rotweißen das Ruder noch einmal herumgerissen und verloren lediglich ihre Spiele gegen die übermächtigen Erst- und Zweitplatzierten.

Für die Bielefelder bedeutet die gestrige Niederlage den sportlichen Abstieg aus der Regionalliga West. Allerdings besteht für die Spieler um Headcoach Pieter Eyckerman noch die Chance, ihren Ligaverbleib am grünen Tisch zu sichern. Sollten beiden NRW-Teams in die zweite Bundesliga aufsteigen und nur ein Team aus der Oberliga nachrücken, könnten die Bielefelder in der Liga verbleiben.

Aber zum Spiel: Die Bielefeld Bulldogs begannen die Partie mit dem starken Willen, den Abstieg auch sportlich noch zu verhindern. Jedoch zeigte die Jets-Defense schnell, wer im Aggerstadion zu Hause ist. Größere Probleme hatte da schon die Offense der Troisdorfer, die lange brauchte um ins Spiel zu finden.

So trennten sich beide Teams im ersten Quarter auch ohne Punkte. Lediglich die Gäste versuchten sich an einem weiten Fieldgoal, bei dem der Ball das Tor jedoch nicht erreichte. Kurz darauf hatten die Jets die Führung fast in der Hand. Wenige Yards vor der gegnerischen Endzone reichten vier Versuche nicht, um den Touchdown oder wenigstens die fehlenden 50 Zentimeter zum erneuten First Down zu erzielen. Mit einem Quarterback-Sneak versuchte Lucas Weizinger die Bulldogs-Defense zu überrumpeln. Vor allem die starke Defense Line der Gäste stand jedoch so massiv, dass für den leichtgewichtigen Quarterback der Jets kein Durchkommen war. Da die Jets-Defense weiterhin vor allem über die starken Tackles Peter Gladbach und Sven Hensellek ordentlich Druck machten konnten auch die Gäste nicht punkten.

Erst im zweiten Quarter erzielte Mario Schmitz, der in diesem Spiel erneut sowohl in der Offense, als auch in der Defense auf dem Feld stand, den erlösenden Touchdown für die Jets (6:0). Beim anschließenden Extrapunktversuch traf Kicker Markus Stroh den Ball jedoch nicht richtig, so dass das Ei nur wenige Zentimeter über den Boden segelte.

Nach der Halbzeitpause sahen die knapp 250 Zuschauer das gleiche Bild. Die Defense der Jets machte ordentlich Druck gegen die tapfer kämpfenden Bielefelder. Diese hielten ihrerseits auch die Jets-Offense im Zaum, so dass auch im dritten Quarter keine Punkte auf das Scoreboard kamen. Im vierten Spielviertel arbeiteten sich die Jets weiter nach vorn und versuchten sich ebenfalls an einem weiten Fieldgoal. Kicker Markus Stroh platzierte das Ei über beachtliche 40 Yards exakt zwischen die beiden Torstangen zur 9:0 Führung.

Kurze Zeit später erhielt auch die Troisdorfer Verteidigung, angefeuert von den Zuschauern und den Cheerleadern der Jets, ihren Lohn für die starke Tagesleistung. Defense Tackle Peter Gladbach konnte den Quarterback der Gäste in dessen Endzone zu Boden ringen und erzielte damit ein Safety zum 11:0-Endstand.

„Das war noch einmal ein wichtiger Sieg für uns im letzten Saisonspiel“, sagt Jets-Headcoach Eric Grützenbach nach der Partie. „Wir wollten unbedingt noch den dritten Tabellenplatz erreichen. Jetzt geht’s zügig los mit den Vorbereitungen für das kommende Jahr. Spätestens im November beginnen wir wieder mit den ersten Trainingseinheiten, um die Pause nicht allzu groß werden zu lassen.“

Dem schloss sich auch Offense Line Trainer Andreas Wegert an: „Wir haben für die kommende Saison eine Menge Arbeit vor uns. Vor allem im Athletikbereich müssen wir viel aufholen, um unsere langfristigen Ziele zu erreichen.“

Nach dem Spiel konnten die Jets die Saison in der Bowling Arena Spich ausklingen lassen. Zusammen mit einigen Fans und Cheerleadern, ließen sich die Troisdorfer Footballer dort ein verdientes Bierchen schmecken. Eine große Vereinsfeier, bei der auch die besten Spieler aller Jets-Teams geehrt werden, ist für Mitte November geplant.

Troisdorf Jets vs. Bielefeld Bulldogs
11:00 (0-0/6:0/0-0/5-0)
06:00 Pass Schmitz (20 Yards, Weizinger)
09:00 Fieldgoal Stroh (40 Yards)
11:00 Safety Gladbach

Bester Spieler Jets: DL Peter Gladbach
Bester Spieler Bulldogs: WR Maximilian Nolte
Zuschauer 250