Jets sichern sich vorzeitig den Meistertitel 2010

Die Relegationsrunde kann kommen

 

Foto: Uwe Hüwel.

Mit einem nie gefährdeten 42:7-Sieg gegen die Paderborn Dolphins sichern sich die Troisdorf Jets vorzeitig den Meistertitel in der Regionalliga West. Damit haben die Jets ihr erstes Saisonziel, nämlich die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur GFL 2 Nord, bereits drei Spieltage vor dem Ligafinale erreicht.

Gleich im ersten Quarter zeigten die Jets, dass sie sich an diesem Tag keine Blöße geben wollten. Auch von einem, durch einige überraschend erkrankte Spieler, arg dezimierten Kader, ließen sich die Jets nicht irritieren. Hochkonzentriert ging die Offense der Jets ans Werk. So freute sich Tight End Gerrit Deterding schon kurz nach dem Kickoff über die ersten Punkte. Nach einem langen und präzisen Pass durch Quarterback Tony Moore, spurtete der 2-Meter-Mann die letzten Yards in die Endzone der Dolphins. Den Extrapunkt verwandelte Mario Schmitz, der für den verletzten Kicker Markus Stroh einspringen musste, sicher (7:0).

Kurze Zeit später stand die Offense der Jets erneut auf dem Feld, nachdem die Dolphins einen ausgespielten vierten Versuch nicht zum First Down verwerten konnten. Nach gutem Raumgewinn durch starke Läufe von Running Back Phillip „Pepe“ Bürling, der erst in diesem Jahr aus der eigenen Jugend zu den Seniors gewechselt ist, erzielte Wide Receiver Mario Schmitz die nächsten Punkte für die Jets zum 14:0 (PAT Schmitz). Schmitz hatte seinen Teamkollegen vor dem Spiel ein Offense-Feuerwerk versprochen und sorgte von nun an selbst dafür, dass sein Versprechen auch eingehalten wurde.

Nach einem Fumble durch Pepe Bürling kamen zunächst die Paderborner wieder ins Spiel. Der Angriffsdrang hielt jedoch nicht lange an, denn durch eine Interception von Defense Back Frank Kleinmann kamen die Jets erneut in Ballbesitz. Trotz eines eher holprigen Drives der Jets-Offense erhöhte Mario Schmitz, nach einem knackigen Pass von Tony Moore, den Spielstand auf 21:0 (PAT Schmitz). Beim anschließenden Kickoff gönnte sich das Special Team der Jets eine kurze geistige Auszeit und verschaffte den Paderbornern nach einen sehenswerten 80-Yards-Return die ersten und einzigen Punkte an diesem Tag (21:7).

Auch im nächsten Drive konnte die, durch die verletzten und kranken Spieler besonders betroffene, Defense der Jets einen Turnover on Downs erringen. Dank einer Pass Interference-Strafe auf Seiten der Dolphins ging es für die Jets-Offense anschließend wieder weit über das Feld. Für den Abschluss des Drives sorgte erneut Mario Schmitz mit seinem dritten Pass-Touchdown an diesem Tag (28:7; PAT Schmitz).

Nach der Halbzeit kamen die Jets etwas schläfrig aus der Kabine. Nach einem erfolglosen Drive der Offense musste erstmals das Punt-Team aufs Feld. Durch eine Unachtsamkeit auf Seiten der Gäste kamen die Jets nach dem weiten Punt direkt wieder in Ballbesitz. Die restlichen Yards in die Endzone der Dolphins überbrückte Running Back Gazi Büyükkömürcü mit einem kraftvollen Lauf (35:7, PAT Schmitz).

Im letzen Spielviertel kontrollierten die Jets dann die Uhr und behielten damit die Oberhand auf dem Feld. Vor allem die Running Back-Crew mit Gazi Büyükkömürcü, Denny Zöllner, Pepe Bürling und dem starken Fullback Niklas Hornen überzeugte mit guten Läufen mitten ins Herz der Paderborner Defense.

Nach einer weiteren Interception durch Defense Back Benjamin Schütz erzielte Neuzugang Niklas Remke seine ersten Punkte für die Troisdorf Jets. Quarterback Lucas Weizinger, der in Halbzeit Zwei Tony Moore wie zuvor abgesprochen ersetzte, bediente seinen Wide Receiver mit einem schönen Pass über die linke Seite der Offense. Geschickt tanzte Remke dann noch einige Gegenspieler aus und sicherte den 42:7 Endstand für die Jets (PAT Schmitz).

Kurze Zeit später durfte dann gejubelt werden, nachdem die Jets die letzten Sekunden von der Uhr ablaufen ließen. Die Troisdorfer Football konnten sich über den vorzeitigen Meistertitel freuen. Aber auch ohne diesen Sieg hätten die Aggerstädter die Meisterschaft am Samstag für sich entschieden, da der direkte Konkurrent aus Remscheid in Dortmund gepatzt hatte (32:14) und den Jets rein rechnerisch der Titel nicht mehr zu nehmen war.

„Wir sind froh und erleichtert, dieses wichtige Etappenziel geschafft zu haben“, sagt Headcoach Eric Grützenbach nach dem Spiel. „Natürlich werden wir heute auch ein wenig feiern, aber dieser Titel bringt uns nichts, wenn wir nicht in die GFL 2 aufsteigen. Also werden wir uns ab sofort zu einhundert Prozent auf die Relegation konzentrieren.“

Die Aufstiegsrunde startet für die Jets voraussichtlich am 25. September gegen den Meister der Regionalliga Ost im heimischen Aggerstadion. Hier steht der Gegner aber ebenso wenig fest, wie in der Regionalliga Nord, gegen deren Meister die Jets am Wochenende um den 2. und 3. Oktober antreten werden.

Die RookieJets mussten am Nachmittag gegen die bestens eingespielten Langenfeld Longhorns eine 7:40-Niederlage hinnehmen. Nicht nur zahlenmäßig, sondern auch körperlich waren die Langhorns den RookieJets, die in diesem Jahr ihre erste Saison spielen, weit überlegen. Trotz der Niederlage haben die Spieler inklusive einer Spielerin toll gekämpft.

Troisdorf Jets vs. Paderborn Dolphins
42:07 (14:0/14:07/07:00/07:00)

07:00 Pass Deterding (Moore, 40 Yards, PAT Schmitz)
14:00 Pass Schmitz (Moore, 19 Yards, PAT Schmitz)
21:00 Pass Schmitz (Moore, 18 Yards, PAT Schmitz)
21:07 Kickoff Return (PAT Schröder)
28:07 Pass Schmitz (Moore, 13 Yards, PAT Schmitz)
35:07 Lauf Büyükkömürcü (8 Yards, PAT Schmitz)
42:07 Pass Remke (Weizinger, 34 Yards, PAT Schmitz)

Bester Spieler Jets: WR Mario Schmitz
Bester Spieler Dolphins: RB Daniel Greitens
Zuschauer: 350