Gleich von Beginn an zeigten die Troisdorf Jets in der Partie gegen die Bochum Cadets, wer am Samstag der Herr im Aggerstadion sein würde. 34:10 hieß es am Ende für den Gastgeber, der damit die Tabelle der Regionalliga West weiterhin souverän anführt.
Im Vorfeld des Spiels hatten sich die Coaches der Jets vor allem Sorgen über die unbequeme Defense der Gäste gemacht, mit der die Troisdorfer in der Vergangenheit schon oft Probleme hatten. Hochkonzentriert ging daher die Offense der Jets in ihrem ersten Drive ans Werk und wurde für ihre aggressive und schnelle Spielweise durch den ersten Touchdown von Wide Receiver Mario Schmitz belohnt (7:0, PAT Markus Stroh). Die Antwort der Bochumer Gäste folgte jedoch prompt durch ein Fieldgoal des kräftigen Kickers Michael Wetzel (7:3).
Dann wurde es zum ersten Mal hektisch auf dem Spielfeld, denn nach einem Quarterback Sack gegen Tony Moore stellten die Schiedsrichter Bochums Linebacker Stephan Devriel wegen einer unschönen Feiergeste vom Platz. Moore selbst sah die Situation entspannter und versuchte sogar noch, die Schiedsrichter dazu zu bewegen, ihre Entscheidung zurückzunehmen. Whitehead Felix Stapelfeld berief sich jedoch auf das eindeutige Regelwerk und blieb bei seiner Entscheidung.
Die Jets blieben trotz der Aufregung konzentriert und brachten erneut durch Mario Schmitz die nächsten Punkte auf das Scoreboard (14:3, PAT Stroh). Auch die Bochumer legten nun einen Zahn zu. Durch eine Strafe auf Seiten der Jets glückte den Gästen sogar ein ausgespielter vierter Versuch, den sie jedoch nicht in Punkte ummünzen konnten. Zudem blieb eine Interception von Tony Moore im folgenden Drive der Jets ohne Folgen.
Dann folgte der zweite große Aufreger des Spiels. Nach einem deutlichen und absolut überflüssigen Late Hit durfte auch Jets-Rookie Daniel Albrecht vorzeitig unter die Dusche. Die anschließende minutenlange Diskussion der Bochumer Spieler und Coaches mit den Schiedsrichtern hatte zur Folge, dass auch noch der Bochumer Daniel Frece vom Platz flog.
Beide Teams waren anschließend deutlich aus dem Rhythmus, doch die Kadetten konnten einen Ballverlust der Jets erneut nicht für ihr Punktekonto nutzen. Die Jets fingen sich jedoch recht schnell wieder und spulten konzentriert ihr Programm ab. Was man im Fußball gemeinhin als lupenreinen Hattrick bezeichnet, brachte Mario Schmitz den nächsten Touchdown für seine persönliche Scorerstatistik ein (21:3, PAT Stroh).
In der zweiten Halbzeit kam mit Lucas Weizinger Troisdorfs zweiter Quarterback für Tony Moore ins Spiel. Den ersten langen Drive über insgesamt mehr als 90 Yards konnte Jets-Fullback Sebastian Hebel mit einem starken Lauf zum 28:3 abschließen (PAT Stroh). Bochums Antwort folgte direkt im Anschluss. Mit einem sehenswerten Lauf über 63 Yards erzielte Cadets-Quarterback Alexander Düben den ersten und einzigen Touchdown für sein Team an diesem Abend (PAT Wetzel). An dieser Stelle leistete sich die Jets-Defense, bei ansonsten gewohnt starker Leistung, den einzigen Aussetzer an diesem Abend.
Das letzte Spielviertel nutzten die Coaches der Jets, um auch die Ersatzspieler auf dem Spielfeld einzusetzen. Nach einem gewaltigen Punt der Bochumer standen die Jets dabei erneut mit dem Rücken an der eigenen Endzone. Mit einem wahren Footballfeuerwerk spielte die Jets-Offense die Gäste dann aber nahezu schwindelig. Mit starken Läufen über Denny Zöllner ging es die ersten Yards in Richtung Bochumer Endzone. Die nächsten First Downs gelangen über präzise Pässe auf Thomas Gieraths und den erneut stark aufspielenden Tight End Gerrit Deterding. Den Abschluss dieses spektakulären Drives machte Kicker und Wide Receiver Markus Stroh mit seinem Touchdown zum 34:10 Endstand.
Ich freue mich natürlich, dass wir heute gewonnen haben, sagte Jets Headcoach Eric Grützenbach nach dem Spiel. Was mich jedoch stört sind die vielen Strafen, die wir dummerweise kassiert haben. Um weiter oben mitzuspielen, müssen wir an dieser Stelle unbedingt mehr Disziplin an den Tag legen. Wenn uns nämlich momentan jemand auf dem Spielfeld stoppt, dann sind es meist wir selber.
Die Jets steuern mit diesem Sieg weiterhin in Richtung Saisonziel Meisterschaft. In zwei Wochen reisen die Troisdorfer Footballer nach Dortmund, um sich dort mit den Giants zu messen. Für die Jets war das Spiel gegen Bochum das vorerst letzte Heimspiel. Erst nach der Sommerpause gibt es wieder Football im Aggerstadion zu sehen, wenn am 4. September die Paderborn Dolphins in Troisdorf zu Gast sein werden.
Troisdorf Jets vs. Bochum Cadets
34:10 (14-3/7-0/7-0/6-7)
07:00 Pass Schmitz (12 Yards, Moore, PAT Stroh)
07:03 Fieldgoal Wetzel (19 Yards)
14:03 Pass Schmitz (1 Yards, Moore, PAT Stroh)
21:03 Pass Schmitz (29 Yards, Moore, PAT Stroh)
28:03 Lauf Hebel (27 Yards, PAT Stroh)
28:10 Lauf Düben (63 Yards, PAT Wetzel)
34:10 Pass Stroh (14 Yards, Weizinger)
Bester Spieler Jets: WR Mario Schmitz
Bester Spieler Cadets: QB Alexander Düben
Zuschauer: 350