Mit einem knappen 14:00 konnten sich die Troisdorf Jets am Samstag, 27. März, in ihrem ersten von zwei Vorbereitungsspielen in diesem Jahr gegen die Aachen Vampires durchsetzen. Die Oberligisten aus der Kaiserstadt zeigten dabei eine ansprechende Leistung, von der sich vor allem die Jets-Defense jedoch nicht aus der Ruhe bringen ließ.
Wie erwartet hatten die Jets bei ihrem ersten Kontakt mit Naturrasen in diesem Jahr noch etwas Sand im Getriebe. Auch wenn Sie die Crew um Headcoach Eric Grützenbach ein paar mehr Touchdowns gewünscht hätte, waren sie am Ende nicht unzufrieden mit der Leistung ihrer Spieler.
Nach gewonnenem Münzwurf kamen zunächst die Gäste in Ballbesitz und legten gleich einen langen Drive vor, denn es dauerte ein paar Minuten, bis sich die Defense der Jets auf die Aachener eingestimmt hatte. Dass die Vampire keinen Touchdown erzielen konnten lag im ersten Spielviertel unter anderem an der starken Leistung von Linebacker Markus Janich, der mit mehreren Solo-Tackles den Gegner ein ums andere Mal stoppen konnte. In aussichtsreicher Position versuchten die Aachener ein Fieldgoal, wobei der Ball jedoch knapp vor dem Gestänge landete.
Endlich durfte dann auch die Offense der Jets in Aktion treten. Angeführt von Allroundspieler Tony Moore agierten die Angreifer jedoch unbeständig, da sich stets guter Raumgewinn mit nervösen, unnötigen Fehlern abwechselte. Dennoch konnten die Jets im zweiten Quarter durch einen Lauf von Running Back Denny Zöllner die ersten Punkte erzielen. Dank der guten Vorarbeit der stark aufspielenden Offense Line der Jets, lief Zöllner dabei fast unberührt in die Endzone der Vampires.
In Halbzeit Zwei änderte sich am Spielgeschehen wenig. Die Aachener bemühten sich redlich, wurden jedoch immer wieder durch die solide Jets-Defense gestoppt. Auch die Offense der Jets, nun angeführt von Quarterback Lucas Weizinger blieb weiter unbeständig. Lediglich Tight End Lutz Priebe überzeugte durch einige starke Passfänge, deren Raumgewinn er durch sein kraftvolles Laufspiel nach dem Catch weiter ausbauen konnte. Für einen Touchdown reichte es an diesem Tag für ihn jedoch nicht. Das übernahm dann im dritten Quarter Tony Moore, der nun als Receiver für die Jets auf dem Feld stand. Nach einem kurzen Pass von Weizinger erkämpfte er sich den Ball in der Luft und setzte sich dabei gegen zwei Aachener Verteidiger durch. Den Extrapunkt verwandelte Kicker Markus Stroh, wie bereits beim ersten Touchdown, sicher.
Ein weiterer Jets-Touchdown, den sich der stark spielende Defense Back Matthias Berger nach einer sehenswerten Interception erlief, wurde leider durch die Schiedsrichter nicht anerkannt. Auch die Gäste kämpften munter weiter, kamen jedoch erneut nur in Fieldgoalreichweite an die Jets-Endzone heran. Auch dieser Kick ging jedoch knapp am Tor vorbei, so dass es bis zum Spielende beim 14:00 für die Jets blieb.
Für das erste Spiel bin ich mit der Leistung meiner Jungs nicht unzufrieden, resümiert Headcoach Eric Grützenbach nach dem Spiel. Allerdings hätte ich mir auf Seiten der Offense gegen einen Viertligisten ein paar Touchdowns mehr gewünscht.
Die Freunde und Fans der Jets ließen es sich dennoch nicht nehmen, mit ihrem Team nach dem Spiel die obligatorische Welle zu zelebrieren. Wenn die Jets am 10. April zum zweiten Vorbereitungsspiel gegen die Montabaur Fighting Farmers antreten, werden sie sich noch deutlich steigern müssen, um auch dort zu gewinnen.
Troisdorf Jets vs. Aachen Vampires (Preseason Game)
14:00 (0-0/7:0/0:0/7:0)
07:00 Lauf Zöllner (4 Yards, PAT Stroh)
14:00 Pass Moore (5 Yards, Weizinger, PAT Stroh)
Bester Spieler Jets: TE Lutz Priebe
Bester Spieler Vampires: QB Tobias Jarmuzek
Zuschauer: 150