Jets: Trainingsauftakt mit Überraschungsgast

Tony Moore spielt 2010 für die Jets

Foto: privat.

Trotz des vielen Schnees hatten sich am 4. Januar mehr als 30 Spieler der Troisdorf Jets zum Trainingsauftakt auf dem Kunstrasenplatz an der Carl-Diem-Straße eingefunden. Mit dabei auch ein neues Gesicht, denn mit Tony Moore können die Jets gleich zu Beginn des neuen Jahres bereits einen spektakulären Neuzugang verzeichnen.

In der Football-Szene ist der 38-Jährige beileibe kein Unbekannter. Zusammen mit Oliver Tank, der ebenfalls zu den Troisdorfer Footballern gewechselt ist, hat Moore im vergangenen Jahr die neu aufgestellte Mannschaft der Cologne Crocodiles gleich zum Meistertitel geführt. Aber vor allem die bisherigen Stationen des Football-Allrounders können sich durchaus sehen lassen. Erste Profi-Erfahrungen sammelte Moore bereits Ende der 90er Jahre in den USA beim Arena Football und sogar in der National Football League (NFL). In Deutschland spielte Troisdorfs Neuzugang ebenfalls in der höchsten Spielklasse und unterstützte in den vergangenen Jahren mehrere Teams mit seinem Können. Meist zog es den selbständigen Personal Trainer jedoch zu Kölner Teams wie den Crocodiles oder den Falcons, die das Footballgeschehen in Nordrhein-Westfalen mit geprägt haben. Ganz nebenbei spielte Moore auch sehr erfolgreich Basketball, unter anderem bei Rheinenergie Köln.

Nun aber wird Tony Moore die Troisdorf Jets in ihrem Jubiläumsjahr unterstützen. Das dreißigste Jahr ihres Bestehens wollen die Jets natürlich am liebsten mit der Meisterschaft in der Regionalliga West krönen. Bereits jetzt sind Spieler und Trainer motiviert bis in die Haarspitzen, doch mit Moore als Verstärkung nimmt der Plan 2010 noch einmal richtig Fahrt auf.

„Einen so erfahrenen Mann wie Tony Moore in unseren Reihen zu haben, der dank seines Könnens auf unterschiedlichen Spielpositionen eingesetzt werden kann, bringt die ganze Mannschaft ein gutes Stück voran“, freut sich Jets-Headcoach Eric Grützenbach über die gelungene Rekrutierung. „Zusätzlich werden er und Oliver Tank mit ihrem Können als Coaches auch die JuniorJets unterstützen. Wie wichtig der Jugendbereich für die Jets ist, haben die starken Zugänge aus den eigenen Reihen in den vergangenen Jahren gezeigt.“

Bereits jetzt verzeichnen die Jets zudem einen regen Zulauf an neuen Spielern aus der Region. Anscheinend haben sich das gute Footballprogramm und die hervorragenden Trainingsbedingungen der Troisdorf Jets herumgesprochen. Auch Footballneulinge sind jederzeit herzlich Willkommen. Trainiert wird immer montags und mittwochs um 19.30 Uhr. Der Trainingsort (Aggerstadion oder Kunstrasen) ist wetterabhängig und wird regelmäßig auf der Internetseite http://www.troisdorf-jets.de aktualisiert.