Die Ritter spielten von Anfang an stark, man merkte besonders bei der O-Line eine Leistungssteigerung und Fabian Schmidt konnte einen von Quarterback Dustin Wenninger geworfenen Touchdown-Pass zur 6:0 Führung fangen.
Im zweiten Quarter wiederholte sich das eben Beschriebene und Fabian Schmidt konnte die Führung der Knights auf 12:0 erhöhen. Fabian Henninger war es dann, der die Führung nach einem Pass von Quarterback Laurin Holzhauser auf 18:0 weiter ausbauen konnte.
Im dritten Viertel konnten dann die Münchner ihre ersten Punkte erzielen und es stand nach dem ersten Touchdown der Cowboys 18:6. Justin Gegner stellte den ursprünglichen Abstand wieder her, nachdem er eine Interception fangen und den Ball daraufhin in des Gegners Endzone zum Touchdown tragen konnte. Dean Hufnagel baute die Führung bei der anschließenden two-point-conversion von 24:6 auf 26:6 aus.
Die Gäste aus München konnte dann im letzten Spielviertel den Rückstand nach einem weiteren Touchdown auf 26:12 verkürzen, was dann auch der Endstand war.
Neben Justin Gegner konnte auch Linebacker Kai Müller eine Interception fangen, zudem machte auch Linebacker Marc Bachmeier auf sich aufmerksam. Samuel Osayi hatte drei Quarterback-Sacks zu verzeichnen.
In der Offense fiel, wie schon erwähnt, die O-Line durch gute Blocks und Protection auf, Quarterback Dustin Wenninger machte ebenfalls ein starkes Spiel.
Am kommenden Wochenende steht nun die Reise zu dem anderen Münchner Team, den Munich Rangers an. Die Knights sind hoch motiviert und man darf gespannt sein, wie sie sich schlagen werden und ob es gelingt, in Hinblick auf das direkt folgende Rückspiel eine Woche später, einen bleibenden Eindruck bei den Rangers zu hinterlassen.
Das besagte Rückspiel findet dann am Sonntag, den 18. Mai statt. Kick-Off ist hier um 12:00 Uhr im Städtischen Stadion Rothenburg. Zahlreiche Zuschauer sind durchaus erwünscht und herzlich willkommen.