Die Haller Juniors waren im letzten Jahr ohne Sieg auf dem letzten Platz in der Süd-Gruppe der Jugendbundesliga gelandet und den Klassenerhalt mussten sie sich über die Relegation sichern. Vor diesem Hintergrund war es extrem ehrgeizig, dass man sich für die Saison 2005 das Ziel gesetzt hatte, das Viertelfinale um die deutsche Meisterschaft zu erreichen.
Für das TSG-Team unter der Leitung von Headcoach Ira Vandever war dieses hochgesteckte Ziel aber offensichtlich genau der richtige Ansporn. Als bester Dritter in den drei Regionalgruppen der Jugendbundesliga qualifizierte man sich für die Endrunde und zählt in diesem Jahr zu den besten acht deutschen Jugendmannschaften. "Ein Erfolg, auf den unsere junge Mannschaft sehr stolz sein kann", meint Unicorns-Jugendleiter Roland Ehrenfried.
Die aller treffen am Sonntag zum dritten Mal in diesem Jahr auf die Franken Knights. In den zwei Rundenspielen mussten die Unicorns Niederlagen einstecken und die ungeschlagenen Tabellenführer gehen am Sonntag als klarer Favorit in die Begegnung. Die Franken stehen allerdings unter Erfolgszwang, denn ihr Ziel ist der Einzug ins Endspiel um den Juniorbowl. Dass die Unicorns an einem guten Tag mit den Bayern durchaus mithalten können, haben sie am vergangenen Samstag bewiesen. Im Haller Hagenbachstadion präsentierten sie sich zumindest drei Viertel lang gleichwertig mit den Knights.