Das Lokalderby zwischen den Schwäbisch Hall Unicorns und den Franken Knights wird schon seit Wochen mit Spannung erwartet. Zweimal musste das Hinspiel in Rothenburg wegen witterungsbedingter Platzsperren abgesagt werden. Bevor dieses Spiel nachgeholt werden kann, treffen die Teams nun am Sonntag zunächst im Haller Hagenbachstadion aufeinander.
Brisanz hat die Partie nicht nur wegen der geografischen Nähe und dem ewig spannenden Vergleich zwischen den beiden besten Jugendmannschaften Bayerns und Baden-Württembergs. Es kommt hinzu, dass die Haller nach klaren Niederlagen in der Vergangenheit in diesem Jahr erstmals echte Chancen haben, die Partie für sich zu entscheiden. Dies bestätigt auch der bisherige Saisonverlauf. Die Franken unterlagen zuhause gegen Saarbrücken mit 10:31 und konnten sich bei ihrem 30:7-Heimsieg gegen Weinheim erst im letzten Viertel richtig durchsetzen. Die Unicorns besiegten hingegen die Saarland Hurricanes auswärts mit 20:7 und gegen Weinheim gaben sie am letzten Wochenende beim 54:0 im Hagenbachstadion ein äußerst souveränes Bild ab.
Auch wenn die Haller am Sonntag wohl zum ersten Mal in dieser Saison in Bestbesetzung antreten können, warnt Jugendleiter Roland Ehrenfried vor zu viel Optimismus: "Ja, wir haben in diesem Jahr gute Chancen auf den Süd-Titel. Den werden wir uns aber nur dann holen können, wenn wir in allen Spielen konzentriert zu Werke gehen und nicht zu früh euphorisch werden." Immerhin erwartet man am Sonntag die amtierenden deutschen Vizemeister. "Rothenburg ist mit der Niederlage gegen Saarbrücken unglücklich in die Saison gestartet. Die Knights haben aber genug Erfahrung, um eine solche Scharte im Lauf der Saison noch auswetzen zu können. Wer glaubt, dass es am Sonntag einfach für uns wird, der ist auf dem falschen Dampfer!"
Foto: Dieter Heß