Juniors kommen in Weinheim unter die Räder

Unicorns unterliegen den Longhorns ersatzgeschwächt mit 6:41 /

Play-Off-Teilnahme ist weiterhin möglich

Schlicht keine Chance hatten die Juniors der Schwäbisch Hall Unicorns am

Sonntag im Bundesligagastspiel bei den Weinheim Longhorns, die den Hallern

eine deutliche 6:41-Niederlage beibrachten.

 

Insbesondere individuelle Fehler waren es, mit denen man den gastgebenden Longhorns am Sonntag Tür und Tor zur Haller Endzone öffnete. Der Haller Angriff kam das ganze Spiel über nicht richtig in Tritt. Anders wie beim Haller Hinspielerfolg (10:6) zeigte sich diesmal auch die Haller Defense mit der Weinheimer Offense überfordert. Die Folge war bereits zur Halbzeit ein 0:20-Rückstand, der auch in der zweiten Hälfte nicht aufgeholt werden konnte.

 

Die Weinheimer blieben gegen die Unicorns, die am Sonntag einige Ausfälle zu beklagen hatten unter denen sich auch die beiden wichtigen Stammspieler Thomas Hambalek und Martin Kucharczyk befanden, weiterhin am Drücker. Erst als das Spiel beim Stand von 41:0 bereits deutlich entschieden war, gelang den Hallern durch Teschim Waldeslase der Ehrentouchdown zum 6:41.

 

Für die Unicorns steht nun am kommenden Sonntag um 14:00 Uhr das letzte Rundenspiel gegen die bisher ungeschlagenen Franken Knights auf dem Programm. Selbst wenn auch dieses Spiel verloren gehen sollte, liegen die Unicorns weiterhin gute im Rennen um die Play-Off-Plätze. Dies gilt sogar auch dann, wenn Weinheim in der Tabelle noch an den Hallern vorbeiziehen würde, wozu sie noch mindestens einen Sieg benötigen. Mit den bereits erspielten drei Siegen haben die Haller gute Chancen sich dann als einer von den zwei besten Drittplatzierten in der GFL-Juniors für die Endrunde zu qualifizieren.