Juniors-Spitzenspiel unterm Fernsehturm

Zum Spitzenspiel in der Junioren-Bundesliga treffen Hall und Stuttgart am kommenden Sonntag aufeinander. Unterm Fernsehturm der Landeshauptstadt möchten die jungen Einhörner ihre Siegesserie fortsetzen. Kickoff auf der Waldau ist um 15 Uhr.

gegen Stuttgart erwarten die Unicorns-Juniors ein harten Kampf um den Sieg. Bild: Sven Löffler

In American-Football-Kreisen werden die U19-Teams der Schwäbisch Hall Unicorns und der Stuttgart Scorpions zu den Anwärtern auf die Meisterschaft in der Südgruppe der German Football League Juniors gezählt. Denn sie präsentieren sich als eingespielte Teams, blieben die Kader nach der vergangenen Saison doch weitgehend zusammen.

 

Die Unicorns stehen nach drei gewonnenen Partien an der Tabellenspitze. Hartnäckiger Verfolger sind die Scorpions, die sich nach drei erfolgreichen Begegnungen allerdings am vergangenen Wochenende den A-Junioren aus Mannheim knapp geschlagen geben mussten.

 

Dass die jungen Football-Spieler der TSG Schwäbisch Hall am Sonntag auch noch aus einem anderen Grund mit Respekt nach Stuttgart fahren, hat mit einem Spiel in der vergangenen Saison zu tun: Vor einem Jahr galten die Unicorns vielen als Favorit, als sie ebenfalls auf dem TuS1-Platz bei den Scorpions zu Gast waren. Am Ende stand eine 20:32-Niederlage für die Unicorns – die einzige Schlappe, die der spätere Süddeutsche Meister 2011 in der Gruppenphase hinnehmen musste.

 

Die Unicorns kommen so langsam in Terminnot: Die Begegnung in Stuttgart hätte bereits am 22. April stattfinden sollen, wurde dann aber wegen Dauerregens auf das kommende Wochenende verschoben – dem einzigen Ausweichspieltag zur Saisonhälfte. Dies hat zur Folge, dass das Bundesligaspiel Scorpions – Unicorns am selben Wochenende zweimal unterm Fernsehturm stattfindet. Während die „Senioren“ in der German Football League (GFL) am Samstag ab 19 Uhr im Gazi-Stadion gegeneinander antreten, stehen sich deren U19-Teams in der Junioren-Bundesliga am Sonntag ab 15 Uhr auf dem benachbarten TuS1-Platz gegenüber.

 

Doch am vergangenen Sonntag fiel auch die Partie bei den Franken Knight aus Rothenburg sprichwörtlich ins Wasser. Im Haller Team war man sicher gewesen, trotz Ausfällen wegen Konfirmation und Studienfahrt an der Tauber eine gute Figur machen zu können. Letzter möglicher Ausweichtermin für diese Begegnung ist das Wochenende 23./24. Juni – denn direkt anschließend stehen die Viertelfinalspiele um die Deutsche Meisterschaft an. Fällt noch ein weiteres Spiel aus, wird’s problematisch.