Kader bei den Black Hawks wächst an

Fünf erfahrene deutsche Spieler schließen sich den Black Hawks an

Mit einigen neuen Gesichtern werden die Footballer der SpVgg Plattling in ihre zweite Saison in der 2. Bundesliga Süd starten.

Insgesamt fünf deutsche Neuzugänge trainieren bereits seit mehreren Wochen mit den Plattlingern, um auch in diesem Jahr wieder erfolgreichen Footballsport in der Nibelungenstadt zu präsentieren.Außerdem gibt es auch noch einige Neuanfänger die bereits regelmäßig im Training sind und durchaus Talent für diesen Sport beweisen.

 

Der aus Landshut stammende Fabian „Fetzo“ Engelhardt wird dabei die Offense Line verstärken. Der 30-jährige blickt bereits auf eine lange Footballkarriere zurück, die ihn über Landshut zu den Munich Cowboys und über die Adlkofen Tigers jetzt zu den Black Hawks nach Plattling führt. Der bundesligaerfahrene Engelhardt wird ein Eckpfeiler in der Offense Line der Niederbayern werden. Rene Matoschinsky, der im letzten Jahr noch beim Lokalrivalen Straubing Spiders aktiv war, verstärkt die Garde der Passempfänger. Der aus Leipzig stammende Matoschinsky begann seine Footballlaufbahn auch bei den Leipzig Lions, ehe ihn sein beruflicher Werdegang nach Dingolfing führte.

 

Doch auch die Defense darf sich über Verstärkungen und den wohl namhaftesten deutschen Neuzugang präsentieren. Tobias Schmidt wird in Plattling als Safety eingesetzt und blickt bereits auf eine lange Laufbahn zurück. Bereits mit zwölf Jahren begann er bei den Munich Cowboys den Footballsport und durchlief alle Jugendabteilungen. 1999 gewann er dabei als Quarterback mit seinen Cowboys die deutsche Jugendmeisterschaft und wurde aufgrund seiner Leistungen auch in die Europajuniorenauswahl nominiert. Als er dann in die Seniorenmannschaft wechselte zog es ihn in den Norden Deutschlands. Dabei sammelte er jahrelange Erstligaerfahrung als Quarterback und Wide Receiver bei den Hamburg Blue Devils und den Kiel Baltic Hurricanes. Im vergangenen Jahr spielte er beim Vizemeister der 2. Bundesliag Nord den Hamburg Eagles als Safety, die Position die er auch in Plattling spielen wird.

 

Zwei weitere Linebacker werden schließlich aufgrund beruflicher Umzüge das Trikot der Black Hawks in diesem Jahr tragen. Benedikt Gamer, der ein Praktikum bei BMW in Dingolfing absolviert, wechselt dabei vom Regionalligisten Badener Greifs aus Karlsruhe an die Isar. Henrik Ruf kam durch sein Studium an der FH Deggendorf zu den Plattlingern und spielte bislang bei den Freiburg Sacristians in Baden-Württemberg.

Zusätzlich zum bereits feststehenden niederländischen Nationalspieler Bob van der Meij werden die Isarstädter noch eine Handvoll Neuanfänger im Kader haben. Der zweite Holländer Harry Post entschloss sich leider kurzfristig nicht für die Black Hawks zu spielen.

 

Über Ostern werden die Black Hawks ein Trainingscamp veranstalten und dazu hofft Team Manager Jürgen Kotz noch einen amerikanischen Wide Receiver an Bord zu haben.

Am 21. April steigt dann ein Vorbereitungsspiel gegen die Straubing Spiders an der Plattlinger Rennbahn. Die Jugendmannschaft bestreitet am selben Tag ihr erstes Punktespiel gegen die Munich Cowboys. Den Footballtag abrunden soll dabei eine Kickoff-Party in der Plattlinger Gewerbehalle mit Livemusik und einer Präsentation des neuen Kaders.