Wir wollen den Meistertitel in der Südgruppe! Die Ansage von Rothenburgs Headcoach Erwin Rieger an die A-Jugendlichen der Unicorns ist eindeutig: Wir werden alles daran setzen, dass wir Schwäbisch Hall schlagen, sagte er nach dem jüngsten Erfolg (68:12) seiner Franken Knights am vergangenen Sonntag gegen Stuttgart. Der Aufsteiger in die Gruppe Süd der American-Football- Bundesliga (GFL Juniors) hat nach drei Siegen sowie der nur knappen Hinspiel- Niederlage gegen Hall Blut geleckt.
Die noch ungeschlagenen Football-Junioren der TSG Schwäbisch Hall werden jedoch nicht gewillt sein, die Tabellenspitze abzugeben. Nach einem spielfreien Wochenende haben sie und die Trainercrew um Headcoach Johannes Brenner die Übungseinheiten genutzt, um die Abläufe zu optimieren und letzte Abstimmungsprobleme zu beseitigen. Denn der Gruppensieg in der GFL Süd verspricht in den Playoffs um die Deutsche Meisterschaft (ab 6. Juni) im Viertelfinale Heimrecht. Würden die Unicorns nach ihrem 30:27-Hinspielerfolg am Samstag jedoch mit mehr als drei Punkten Unterschied verlieren, hätte Rothenburg wohl die Nase vorn im Titelrennen um die Meisterschaft in der Südgruppe der GFL Juniors.
Die Unicorns stellen die beste Verteidigung aller zwölf Teams in der Jugendbundesliga: Nur neun Punkte haben sie im Durchschnitt ihren Gegnern zugestanden (Rothenburg: 19). Auch am Samstag muss dieses Bollwerk halten. Denn die Rothenburger Angriffsreihen sind sehr variabel: Sieben verschiedene Spieler haben in der jüngsten Begegnung Touchdowns erzielen können, trotz verletzungsbedingter Ausfälle. Die Franken Knights kamen bislang im Durchschnitt auf 45 Punkte pro Spiel der beste Wert in der gesamten GFL Juniors , die Unicorns erzielten im Schnitt 38 Punkte.
Einem ereignisreichen und spannungsgeladenen Footballnachmittag im Schwäbisch Haller Hagenbachstadion dürfte also nichts entgegen stehen. Kickoff zwischen Hall und Rothenburg ist am Samstag, 8. Mai, um 13 Uhr. Und um 17 Uhr beginnt dann das Spiel der Unicorns-Seniors gegen den Deutschen Meister, die Berlin Adler.