Kantersieg mit 40:9 gegen Bochum Miners Ladies

Seit Gründung der TSV SCHOTT Mainz Golden Eagles Ladies im Jahr 2009 ist das Team zuhause ungeschlagen. Der Versuch der Gäste aus Bochum, diese Serie zu beenden, schlug am vergangenen Sonntag ebenfalls fehl.

Runningback Rebekka Perrier beim Einsatz. Bild: CR "Toms-Pics" Thomas Klein

Schon kurz nach Beginn des Spiels auf der Bezirkssportanlage Mainz-Mombach konnten die Mainzer Damen durch einen 65-Yard-Lauf von Rebekka Perrier mit 6:0 in Führung gehen. Den anschließenden Extrapunkt fing jedoch die Defense der Miners ab und trug ihn in die gegnerische Endzone. Spielstand zu diesem Zeitpunkt nur noch 6:2. Die Zuschauer freuten sich auf ein spannendes Kräftemessen zwischen dem Meister (Bochum Miners) und dem Vizemeister (MGE Ladies) 2010 der 2. Damenbundesliga (DBL).

 

Es sollte jedoch anders kommen als von allen erhofft. Noch während des ersten Quarters verletzte sich eine Spielerin der Bochum Miners bei einem Block durch die starke Offenseline der MGE-Ladies, so dass das Spiel für einige Zeit unterbrochen werden musste. Im Anschluss daran fanden die, vom Verletzungspech verfolgten, Bochumerinnen nur noch schwer ins Spiel, was Mainz für sich nutzte und noch während des zweiten Quarters mit 28:2 (Touchdowns durch Rebekka Perrier und Jennifer Wollmann, Two Point Conversion durch Jennifer Wollmann und Karolin Hofmann) in Führung ging.

 

Die zweite Halbzeit wurde weniger punktereich für Mainz als die erste. Saskia Ulmer konnte ihre Tightendqualitäten beweisen, indem sie einen Pass von Sonja Meurer mit einem spektakulären One-Hand-Catch zu einem sicheren Touchdown verwandelte. Der letzte Touchdown für Mainz gelang Michelle Schaffer durch einen langen Lauf über Außen. Headcoach Jörg Seyß entschied sich nach der Halbzeit für eine personelle Umstrukturierung seiner Defense. Der komfortable Vorsprung von 26 Punkten zur Halbzeit erlaubte es ihm auch, den Spielerinnen mit weniger Erfahrung Spielzeit zu geben. Er sollte seine Entscheidung nicht bereuen, auch wenn sich Bochum noch nach einem Ehrentreffer mit insgesamt neun Punkten aus Mainz verabschiedete.

 

Vor etwa 400 Fans beendeten beide Teams den Spieltag der 2. DBL mit einem gemeinsamen Abschlusshuddle. Insgesamt wurde sehr deutlich, dass sich die Mainz Golden Eagles Ladies immer weiter einspielen und nicht zu Unrecht wieder ein heißer Kandidat für den Einzug in die Playoffs 2011 sind. Am 24. Juli um 15. Uhr werden die Dresden Diamonds, ein für Mainz noch unbekannter Gegner, auf der Bezirkssportanlage Mainz-Mombach erwartet.