Ganz klar wurde dieses Spiel durch die beiden Defenses dominiert, die es der jeweiligen gegnerischen Offense sehr schwer machten. Dadurch, dass es der Defense der Eagles nicht immer gelang, das Berliner Laufspiel zu kontrollieren, war es möglich, dass die Rebels 14 Punkte machen konnten. Im Gegensatz dazu konnte die Berliner Offense ihr Passpiel kaum etablieren und über das gesamte Spiel nur 51 Yards erzielen. Hier zeigte die Hamburger Offense eindeutig eine Überlegenheit mit 157 Passing Yards. Leider reichte dies jedoch nicht aus, um die Redzone der Berliner zu erreichen, geschweige denn einen Touchdown zu erzielen. Luca Werner und Curtis Cooper konnten zwar durch gute catches und runs überzeugen, beiden blieben jedoch die Punkte verwehrt. Die Hamburger Verteidigung konnte einmal mehr auf die Erfahrung und den Überblick von Eagles Veteran Carsten Schulze bauen, der insgesamt 11 Tackles, davon 6 Solotackles auf sein Konto verbuchen konnte.Im 4. Quarter schien sich das Momentum zugunsten der Eagles zu ändern. Jason Hoffschneider gelang eine Interception, die er 43 Yards in die gegnerische Hälfte tragen konnte. Diese gute Aktion blieb jedoch ohne Erfolg, denn kurz vor der Berliner Endzone wurde der Pass von Quarterback Björn Boehme ebenfalls intercepted.
Dieses Spiel müssen wir einfach als verloren abschreiben. Die Spieler haben jetzt Zeit sich zu erholen und wir schauen nach vorne auf die noch kommenden Spiele und Gegner. meint Coach Jan Tiessen kurz und knapp zu dieser Partie.