Kein Spiel für schwache Nerven

Wiesbaden Phantoms und Kirchdorf Wildcats trennen sich nach dramatischem Spiel 33:33.

 

Es war den Zuschauern in der Airport Arena im südbayrischen Kirchdorf Einiges geboten am Samstag. Zwei der Titelaspiranten trafen aufeinander und boten genau das spannende, nervenaufreibende Spiel, welches man schon im Vorhinein erahnen konnte.

Am Ende stand ein 33:33 Unentschieden auf der Anzeigetafel. Ein aus Phantoms-Sicht sicherlich erfreuliches Ergebnis gegen die hoch eingeschätzten Kirchdorfer, allerdings wäre sogar ein Sieg durchaus im Bereich des Möglichen gewesen. Hätte es da nicht zwei äußerst umstrittene Situationen gegeben, aus denen zwei Touchdowns der stark aufspielenden Gastgeber resultierten. Zudem verschossen die Phantoms zwei Extrapunkte und ein Field Goal, verschenkten also zumindest in zwei Fällen eigentlich sichere Punkte.


„Vom Gefühl her bin ich mit einigen Entscheidungen der Schiedsrichter überhaupt nicht einverstanden, werde mir aber noch mal in aller Ruhe die DVD-Aufzeichnung des Spiels ansehen, um mir ein abschließendes Urteil bilden zu können“, äußerte sich Phantoms Head Coach Michael Treber salomonisch über zwei Szenen, die auch nach dem Spiel noch für hitzige Diskussionen sorgten.


Zunächst der Touchdown der Kirchdorfer zur 18:12 Führung durch einen Fumble Return. Fullback Tobias Kreuzer soll den Ball verloren haben. „Das war allerdings zu einem Zeitpunkt, als der Spielzug längst hätte abgepfiffen werden müssen. Tobias lag mit beiden Knien auf dem Boden, die Vorwärtsbewegung war längst unterbrochen, aber der Pfiff zur Beendigung des Spielzugs blieb aus. Warum auch immer?!“, war auch Offense Coordinator Patrick Hansen wenig angetan von dieser Situation.


Ebenso umstritten der zweite Defense Touchdown der Gäste zum 26:26 Ausgleich, offiziell ein spektakulärer Interception Return Touchdown. Aus Sicht der Phantoms Coaches aber ebenso irregulär wie der Fumble Return zuvor, denn auch hier soll sich der Spieler kurz nach dem Abfangen des Balles mit beiden Knien auf dem Boden befunden haben. „Ich verstehe nicht, warum auch hier der Pfiff ausblieb, aber ich werde mir das Video genau ansehen, um Klarheit zu finden. Zunächst aber habe ich mich maßlos über diese Entscheidungen geärgert“, so Michael Treber weiter.


Unabhängig dieser strittigen Situationen war man aber seitens der Phantoms Coaches hochzufrieden mit der Vorstellung bei den Wildcats. „Vor allem der Teamgeist und die mannschaftliche Geschlossenheit haben mich beeindruckt. Es war ein tolles Spiel unseres Teams, allerdings gegen einen äußerst starken Gegner. Ich denke, die Zuschauer sind auf ihre Kosten gekommen. Wie immer, wenn wir in Kirchdorf antreten!“ so Michael Trebers Urteil über die hohe Qualität dieses Aufeinandertreffens, das bis in die Schlusssekunden Spannung bot und mit einem eher seltenen Unentschieden endete.


Scoring Box (Scorer Wildcats liegen derzeit nicht vor)


Kirchdorf Wildcats 3 15 8 7 33

Wiesbaden Phantoms 6 13 7 7 33


0 : 6 Manuel Tepper 2 Yards Lauf (Extrapunkt vorbei)

3 : 6 Fieldgoal Wildcats

3 : 12 Robin Bräuer 10 Yards Pass von Grimm (2 Point Conversion no good)

10 : 12 Touchdown Wildcats (Extrapunkt erfolgreich)

18 : 12 35 Yards Fumble Return Wildcats (2 Point Conversion erfolgreich)

18 : 19 Joel Buskirk 1 Yard Lauf (Extrapunkt Kreuzer)

18 : 26 Robin Bräuer 10 Yards Pass von Grimm (Extrapunkt Kreuzer)

26 : 26 99 Yards Interception Return Wildcats (2 Point Conversion erfolgreich)

26 : 33 Frank Grimm 1 Yard Lauf (Extrapunkt Kreuzer)

33 : 33 Touchdown Wildcats (Extrapunkt erfolgreich)