Kein zweiter Sieg für Musketeers gegen Hurricanes

Es war das letzte Saisonspiel und die 500 Zuschauer konnten am Samstag, 4.September, nicht den zweiten Sieg feiern. Die Hannover Musketeers verloren gegen die Saarland Hurricanes mit 0:29.

„Im Vergleich zum Hinspiel haben wir schlechteren Football gespielt“, sagte

Coach Knut Kasimir anschließend. „Aus Angst zu versagen, waren wir im Kopf

blockiert. Die Spieler wollten allen zeigen, dass sie es können und wenn man

sich zu viel vornimmt, geht gar nichts mehr.“ Die Unkonzentriertheit machte

Coach Nicolai Alex Sorgen: „Es war, als ob wir das erste Saisonspiel haben

und nicht das letzte. Wir waren weit davon entfernt, gut zu spielen. Aber

wir haben viel ausprobiert für die Relegation, wo das dann hoffentlich

besser klappen wird.“ Das Team habe jetzt drei Wochen Zeit, sich auf die

Relegation vorzubereiten: Die Saisonspiele abhaken, den Kopf frei bekommen

und durch die Fehleranalysen dann in besserer Form aufzulaufen.

 

Gut in Form waren bei ihrem ersten Saisonsieg besonders die beiden

Wirbelstürme Kyle Slusser und Sherman Austin, die sich als Quarterbacks

abwechselten und dem jeweils anderen oft den Ball zuspielten. So war es auch

Shermann Austin, der gleich zu Beginn des ersten Viertels nach drei

Spielzügen den ersten Touchdown erzielte. Nummer zwei folgte von ihm im

nächsten Drive nach vier Läufen und wiederum kurze Zeit später war es Chad

Wedeking, den die Musketeers-Defense nicht davon abhalten konnte nach einem

Pass in die Endzone zu gelangen. Zum Ende des Viertels erreichten die

Musketeers erstmals First Downs und waren zehn Meter vor dem Ziel

angekommen, als ein Fumble den Hurricanes den Ball zuspielte.

 

Daraus machten sie drei Punkte, als Holger Neumann nach drei First Downs im

letzten Versuch ein Field Goal kickte. Eine Interception von Hendrik Voss

brachte die Saarländer zum Ende des zweiten Viertels in Ballbesitz. Thorsten

Scherer lief nach einem Pass in die Endzone, aber wegen einer Strafe gab es

keine weiteren Punkte vor der Pause und es blieb beim Stand von 0:22.

 

Das dritte Viertel bestand aus zwei langen Drives beider Teams. Die

Musketeers gelangten mit zwei First Downs nur knapp über die Mittellinie.

Nach drei First Downs waren auch die Hurricanes noch 41 Meter von der

Endzone entfernt und beim vierten Versuch sah es zunächst nach einem Punt

aus. Doch den hatte Holger Neumann angetäuscht und er lief stattdessen bis

elf Meter vor die Goalline. Diese Position nutzte Thorsten Scherer dann, um

sich doch noch mit einem Touchdown in die Scorerliste einzutragen.

 

Im letzten Viertel wechselte das Angriffsrecht auf beiden Seiten nach kurzen

Drives: Punt Musketeers, dann eine Interception von Mirco Politanski, nach

einem First Down erneut Ballwechsel zu den Hurricanes, Punt der Saarländer,

Punt Musketeers. Doch kurz vor dem Ablaufen der Spielzeit waren die

Hurricanes noch einmal nach zwei First Downs kurz vor der Endzone angelangt,

aber der Pass auf Thorsten Dincher in jene wurde wegen einer Strafe nicht

gewertet.

 

 

1. Viertel:

0:7 TD Sherman Austin (9-Meter-Lauf), PAT Holger Neumann

0:13 TD Sherman Austin (13-Meter-Pass)

0:19 TD Chad Wedeking (42-Meter-Pass)

 

2. Viertel:

0:22 FG Holger Neumann (37-Meter- Field Goal)

 

3. Viertel:

0:29 TD Thorsten Scherer (8-Meter-Pass), PAT Holger Neumann

 

4. Viertel: