Die Stärke der Gäste liegt vor allem in ihrer Angriffsformation. Mit 26,4 erzeilten Punkten pro Spiel liegen sie sogar knapp vor den Scorpions, die es auf 26,2, Punkte pro Spiel bringen. Ein besonderes Augenmerk wird sicherlich auf Running Back Danny Washington liegen, der in der GFL-Statistik mit 42 Punkten an der Spitze der Scorer-Liste steht. Die Verteidigung der Scorpions führt dagegen die Kategorie für den wenigsten zugelassenen Raumgewinn des Gegners an, so dass sich an dieser Front entscheiden könnte, wer am Ende das GAZi-Stadion auf der Waldau als Sieger verlässt.
Grund zum Optimismus haben die Stuttgarter, da die ohnehin starke Defense einen weiteren Neuzugang aufweisen kann: Rudi Maurer, der von den Franken Knights nach Stuttgart wechselt, wird das Defense Backfield der Schwaben ab sofort unterstützen. Und nach den souveränen Siegen in Schwäbisch Hall und München, bei denen sie jeweils nur ersatzgeschwächt antreten konnte, muss sich auch die Offense der Scorpions nicht verstecken. Ein Sieg und damit die Verteidigung der Tabellenführung sind auch gegen Weinheim das erklärte Ziel der Scorpions, damit es nach dem
Spiel am Samstag auf Stuttgarter Seite nur lachende Gesichter geben wird.