Kelvin Love bleibt ein Löwe

Die guten Nachrichten reißen für die Fans der Braunschweig Lions gar nicht ab. Nur kurze Zeit nach dem erneuten Gewinn der Deutschen Meisterschaft im American Football können die Löwenstädter schon erste Neuigkeiten im Hinblick auf das Team der Saison 2007 vermelden.

Auch dann wird Kelvin Love wieder im Trikot des Champions auflaufen. Die Verantwortlichen der Braunschweiger und der quirlige US-Amerikaner einigten sich im Vorfeld des Hit-Radio Antenne German Bowls XXVIII auf einen neuen zwei-Jahres-Vertrag, der die Nummer 4 der Lions nun in den Spielzeiten 2007 und 2008 an den Verein bindet.

 

„Wir sind sehr glücklich, Kelvin weiter bei uns im Team zu haben. Er ist in den letzten Jahren zu einem enorm wichtigen Spieler bei uns geworden, und das nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch außerhalb“, erklärt Lions-Manager Andreas Konrad. Direkt vor dem Finale gegen die Marburg Mercenaries einigten sich beide Seiten auf die weitere Zusammenarbeit. Anschließend gewann der Top-Scorer der Niedersachsen mit seinen Farben die fünfte Meisterschaft, seine zweite in fünf Jahren bei den Lions. Am Ende der Partie schied er zwar mit Verdacht auf einen Riss des Innenbandes aus, diese Blessur sollte aber bis zum Saisonbeginn 2007 wieder auskuriert sein.

 

„Bis dahin werde ich fit sein, kein Problem. Dieses Jahr war einfach großartig. Den Titel in Braunschweig zusammen mit unseren Fans zu gewinnen, das kann uns keiner mehr nehmen“, so der Wide Receiver.

 

Direkt im Anschluss an das Endspiel trat er schon die Rückreise in die USA an, wo er in der Winterpause nun als neuer Basketball-Coach an seiner früheren High School aktiv sein wird. Erst im nächsten Jahr kehrt er nach Braunschweig zurück. Und dann hat er neue große Ziele: „Natürlich werden wir alles versuchen, den Titel erneut zu gewinnen, damit wir den Threepeat schaffen können. Persönlich mache ich mich nun auf, auch Matt noch einzuholen. Mal sehen, ob das klappt.“

 

Matt Riazzi liegt in der ewigen Punkteliste noch mit 854 Zählern auf Platz eins. Dahinter folgt schon Kelvin Love, der es auf 734 Punkte brachte. Der Sprung auf Platz eins als ewiger Punktbester in der Vereinsgeschichte der Lions könnte ihm also schon im nächsten Jahr gelingen. In der gerade beendeten Saison war er mit 146 Punkten aus 23 Touchdowns und vier Conversions der beste Punktesammler im Lager der Löwen. Dazu fing er im vierten Jahr in Folge erneut Pässe für mehr als 1000 Yards Raumgewinn in einer Saison.

 

Ohne Frage bleibt der German Football League und vor allem natürlich den Braunschweig Lions ein herausragender Akteur für weitere zwei Jahre erhalten.