Zu Gast sind die Schwäbisch Hall Unicorns und Zürich Renegades. Beide Teams sind gute alte Bekannte des Jugendteams. Bereits zum vierten Mal besuchen die Schweizer nun die Longhorns mit ihrem Jugendmannschaft, um den Kampf um den Jugend-Wanderpokal anzutreten. Konnten in 2004 und 2005 die Longhorns den Pokal zuhause behalten, mussten sie im vergangenen Jahr doch mit ansehen, wie der Pokal Weinheim in Richtung Zürich verlassen hat. Wie es die Sportler-Ehre verlangt, werden am Samstag die Renegades mit dem Pokal im Gepäck anreisen, um diesen dem Sieger am Sonntag zum Ende des Turniers zu übergeben.
Für die Unicorns ist es das erste Freundschaftsspiel gegen Weinheim. Bis 2006 hatte man gemeinsam in der GFL-Juniors gespielt und so auf Freundschaftsspiele vor der Saison verzichtet. Umso mehr freuen sich die Spieler beider Teams wieder auf gute alte Bekannte zu treffen, die man teilweise bereits aus gemeinsamen Flag Football Spielzeiten kennt
Bleibt abzuwarten, wie die Jugendmannschaft um Headcoach Manfred Krück sich auf das Turnier einstimmt. Hatte man doch am Wochenende erst die Trainercrew vervollständigt, nachdem Defense-Coach Shawn McBrayer von seinem Team und Trainerkollegen am Frankfurter Flughafen abgeholt wurde.
Nun müssen die nächsten Wochen und Freundschaftsspiele intensiv genutzt werden, um das sehr Team auf die Saison einzustimmen und auch den Teamgeist zu stärken.
Headcoach Manfred Krück äußert sich zurückhaltend bezüglich der Erwartungen zum Sonntag: "Die Gegner sind wie immer beim ersten Spiel schwer einzuschätzen, da Jugendteams doch immer mit vielen Neuzugängen und auch Abgängen in die Herrenteams rechnen müssen. Aber wir hoffen, nicht chancenlos zu sein."
So bleibt also abzuwarten, wie sich die Juniors der TSG 1862 Weinheim Longhorns am Sonntag zum Saisonauftakt verkaufen. Ebenso interessant wird das Turnier-Ergebnis der Flaggies sein, die nach dem Holger-Tours-Cup vom 4. März sich am Samstag auf den Weg nach Hanau machen, um dort den Hornets-Bowl zu spielen. Als einziges Baden-Württembergisches Team im Turnierfeld, gilt es doch, die schwarz-gelbe Fahne hochzuhalten.
Nach wie vor steht jedoch für alle Jugendteams der Spaß am Sport im Vordergrund, und so hoffen die Longhorns auf viele Zuschauer, wenn am Sonntag um 10 Uhr im Sepp-Herberger-Stadion das Ei wieder geworfen wird.