Kiel Baltic Hurricanes begrüßen ersten US-Neuzugang!

Nach den beiden Kanadiern Max Dufault und Reid Smith können die Kiel Baltic Hurricanes nun ihren ersten Neuzugang aus den USA begrüßen.

Von der Georgetown Universität in Washington D.C. kommt Linebacker William Skultety an die Kieler Förde.

 

Der 1,87 Meter große und 105 kg schwere Skultety stammt ursprünglich aus Florida. „Die Entscheidung für Kiel fiel um so leichter, als ich hörte, dass es hier einen Strand gibt“, so Skultety.

 

Laut Homepage der Georgetown Hoyas zeichnen ihn seine Führungsqualitäten in der Mannschaft sowie hervorragende Instinkte auf dem Footballplatz aus. Außerdem wird er als „punishing tackler“ bezeichnet, was mit „beeindruckendem Körpereinsatz“ nur unzureichend übersetzt wäre.

 

„Mit Will werden die Canes ihre Tradition herausragender Linebacker fortsetzen“, so Sportdirektor Jan Weber.

 

Weber zeigte sich erleichtert, dass Skultety endlich in Kiel angekommen ist. „Das war ein schönes Stück Arbeit“, so der Sportdirektor, „Will war mit mehreren Teams in Europa im Gespräch, darunter mindestens zwei GFL-Mannschaften“.

 

Nach eigener Aussage war Skultety jedoch von den Bemühungen der Canes beeindruckt. „Wir standen in regelmäßigem Kontakt und mir wurden bereits im Vorfelde viele Informationen zur Verfügung gestellt und Fragen beantwortet. Außerdem vermittelte Jan mir den direkten Kontakt mit Tommy Guy, dem letztjährigen Quarterback der Canes, der viele gute Sachen über das Team, die Stadt und insbesondere auch die Kieler Fans zu sagen hatte.“

Nach seiner Ankunft in Hamburg ging es für Skultety kurz in sein neues Apartment und anschließend zum ersten gemeinsamen Training auf dem Nordmarksportfeld. Dort wurde er von den Coaches und dem Team herzlich begrüßt, bevor Head Coach André Schleemann das Training startete.

 

Der erste Auftritt der Kiel Baltic Hurricanes 2005 findet am 17. April um 16 Uhr im Moorbekstadion in Norderstedt beim Freundschaftsspiel gegen die Norderstedt Nordic Wolves statt.