Kiel Baltic Hurricanes brennen auf Start der Rückrunde

Selbst die hartgesottesten Sonnenanbeter im Kader der Kiel Baltic Hurricanes dürften inzwischen genug von der langen Sommerpause der Canes haben. Zwar befindet sich das Team bereits seit einigen Wochen wieder im Training, der Start der Rückrunde für den Kieler Zweitligisten ließ jedoch länger als vermutet auf sich warten.

 

Das letzte Saisonspiel der Canes datiert vom 25. Juni. In Essen gewannen die Canes souverän mit 38:0. Danach schloss sich eine lange Sommerpause und das am vergangenen Sonntag kurzfristig ausgefallene Spiel in Berlin an. "Es wird Zeit, dass die Saison weitergeht", so Canes Head Coach André Schleemann. "Das Team brennt darauf, endlich wieder aufzulaufen und sich zu beweisen."

 

Mit Spannung erwarten alle Beteiligten auch den ersten Auftritt der Canes im renovierten Holstein-Stadion. "Hier ist ein echtes Schmuckstück entstanden", so die einhellige Meinung aller, die bereits im Stadion waren.

 

An diesem Wochenende werden in Kiel die Langenfeld Longhorns zu Einweihung des Stadions zu Gast sein. Gerade gegen dieses Team haben die Canes keine guten Erinnerungen, verlor man doch im letzten Jahr vor heimischen Publikum mit 27:25. Zwar haben die Longhorns mit Toby Henry, Joel Hernandez und Ricky Gehres drei Leistungsträger verloren, doch das Team von Head Coach Michael konnte sich mit neuen Importen verstärken und profitiert von einem deutschen Kader, der sich kontinuierlich aus der guten Jugendarbeit der Longhorns speist.

 

Die Saison der Longhorns verlief bisher gemischt. Zwar steht man mit 9:9 Punkten auf Platz 3 der Tabelle, von der letztjährigen Dominanz, insbesondere in der Offense, ist jedoch nicht viel übrig geblieben. Das Hinspiel in Langenfeld gewannen die Canes mit 27:14. Danach gab es für die Langenfelder ein Unentschieden gegen Essen, eine deutliche Niederlage gegen Lübeck und am vergangenen Wochenende einen deutlichen

26:0 Sieg gegen die Troisdorf Jets.

 

Auf Kieler Seite lichtet sich das Lazarett langsam. Defense End Chris Moskal kehrt nach überstandener Knieverletzung zurück. Verzichten müssen die Canes auf WR Nils Kruse und DT Markus Diesing. Während für Kruse die Saison nach einer Knieverletzung beendet ist, rechnen die Coaches der Canes damit, dass Markus Diesing spätestens zum Beginn der Relegation wieder einsatzbereit ist. Vor dieser Relegation steht jedoch erst einmal viel Arbeit für die Canes auf dem Programm. Fünf Spiele in den nächsten

fünf Wochen werden darüber entscheiden, ob die Canes zum zweiten Mal in Folge die Qualifikationsrunde für den Aufstieg in die GFL erreichen.

 

Kick Off für das Spiel am 20. August ist um 15 Uhr im Kieler Holstein-Stadion. Die Tailgate-Party beginnt um 13.30 Uhr.