Kiel Baltic Hurricanes erneut "On Tour"

Nach dem Trip nach Köln wartet auf die Kiel Baltic Hurricanes nun die längste Auswärtsfahrt der regulären Saison. Das Team von der Kieler Förde tritt im Interconference-Rückspiel bei den Weinheim Longhorns an.

In der ersten Begegnung der beiden Aufsteiger in die German Football League, Kiel in die Nord- und Weinheim in die Süd-Gruppe, gewannen die Canes am ersten Spieltag knapp mit 16:13. Genau daran erinnert sich auch Canes Head Coach Kent Anderson, der sein Team im Training in dieser Woche eindringlich davor warnte, den Gegner zu unterschätzen. „Wir haben in dieser Saison schon viel erlebt und sind bisher sehr erfolgreich gewesen. Aber auch der überzeugende Sieg in Köln darf nicht dazu führen, dass wir die Bodenhaftung verlieren. Wir haben in Köln noch zu viele Fehler gemacht, an denen wir in dieser Woche arbeiten.

 

Schon nach dem Hinspiel wusste Defense End Robert Flickinger das Ergebnis richtig einzuschätzen („Niemand wird am Ende der Saison danach fragen, wie knapp wir dieses Spiel gewonnen haben. Alles was zählt ist, dass wir gewonnen haben.“) aber man sollte auch nicht vergessen, dass die Canes Offense und hier insbesondere QB Adrian Rainbow stark unter dem Druck der Longhorns Defense standen, die Running Backs Danny Washington und Torrance Brown mit starken Läufen glänzten und erst ein später Touchdown von Dartangan Johnson im vierten Quarter sowie eine Interception von Aushilfs-Cornerback Estrus Crayton (siehe Foto) kurz vor Spielende die Entscheidung brachten.

 

„Natürlich gehen wir mit großem Selbstvertrauen in dieses Spiel“, so Kent Anderson, „wenn wir unsere Leistung abrufen können, dann werden wir dieses Spiel gewinnen, aber Weinheim und wir sind auf einer Augenhöhe. Beide Teams liegen gut im Rennen um die Playoff-Plätze und mit Danny Washington, der seine Verletzung aus der Nationalmannschaft offensichtlich auskuriert hat, sind die Longhorns ein ernstzunehmender Gegner.

 

Ein besonderes Spiel dürfte es auch für Defense Back Pascal Ritzheim werden. Der gebürtige Hesse kehrt quasi in seine Heimat zurück und darf sich vermutlich auf einige persönliche Fans freuen. Um die Herausforderung der langen Anreise gelassen annehmen zu können, startet der Bus mit den Canes bereits am Samstag Richtung Weinheim. „Wir werden unterwegs übernachten und am Spieltag noch eine kurze Strecke mit dem Bus zurücklegen, so dass sich die Jungs vor dem Spiel noch einmal konzentrieren können.

 

Das Interconferencespiel findet am 5. August im Sepp-Herberger-Stadion in Weinheim statt. Kick Off ist um 15 Uhr.