Wer ist nun dieser Spieler, der in Kiel die Gemüter bewegt? Kein geringer als Wide Receiver Brandon Langston, der in der vergangenen Saison noch für die Hamburg Blue Devils tätig war. "Brandon zu verpflichten, kommt einem kleinen Traum gleich", so Anderson. "Mit ihm werden wir in der Offense noch variabler. Brandon kann sowohl als Receiver, als auch als Running Back und Kick Returner aufgestellt werden. Damit ergeben sich für uns neue Möglichkeiten, verbunden mit den großartigen Spielern, die wir schon in Kiel haben."
Der 24jährige Langston wurde vor der Saison 2007 von Hamburgs Head Coach Joe Roman an die Elbe gelotst. Im Trikot der Blauen wurde er schnell zum Publikumsliebling und einem der Top Scorer der GFL. Ebenso wie für den Braunschweiger Kelvin Love, standen für Langston am Ende der Saison 22 Touchdowns zu Buche, 16 per Passfang, fünf per Lauf und ein Return-Touchdown. Pro Spiel erarbeitete sich der 24jährige knapp 130 Yards für sein Team.
Nach dem Motto: "Wenn man seinen Gegner nicht besiegen kann, muss man sich mit ihm verbünden" wird der Zugang aus Detroit/Michigan gleich mit zwei lachenden Augen gesehen. Neben seiner Rolle als Verstärkung der eigenen Offense schafft die Verpflichtung auch der eigenen Defense Entlastung. Schließlich konnte Langston in der vergangenen Saison in zwei Spielen fünf Touchdowns bei knapp 220 Yards Raumgewinn erzielen.
Nach der Northville High School in Detroit zog es in an das Grand Valley State University in Michigan. In den vier Jahren seines Studiums gewannen die Grand Valley State Lakers 51 von 55 möglichen Spielen und drei nationale Meisterschaften in der Division II des U.S. College Footballs. Brandon selbst räumte zusätzlich Jahr für Jahr persönliche Ehrungen ab: "Grand Valley State Rookie of the Year" nach seiner ersten Saison, "GVSU's Most Improved Player" nach seinem zweiten Jahr und "GVSU Offensive Skill Player of the Year" nach seiner dritten Saison. Der 1,76 m große und 84 kg schwere Athlet hält immer noch einige Rekorde an seiner alten Schule.
Die Entscheidung für Kiel kam für Brandon zunächst überraschend: "Ich habe in der Offseason überlegt, ob ich noch einmal nach Europa komme, oder mich auf meine berufliche Zukunft konzentriere. Coach Roman in Hamburg hatte angedeutet, dass meine Weiterverpflichtung ungewiss sei. Als dann der Anruf von Coach Anderson aus Kiel kam, war ich natürlich begeistert. Ich hatte bereits im letzten Jahr in Kiel viel Spass und freue mich auf die Stadt und unsere Fans, die mir in sehr guter Erinnerung geblieben sind. Über Coach Anderson hatte ich bereits von meinem High School Coach gehört, der mit ihm befreundet ist. Er hat ihn mir sehr empfohlen und die Gespräche mit Coach Anderson haben mich überzeugt, dass man in Kiel auf dem richtigen Weg ist und ich dabei eine wichtige Rolle spielen kann."
Langstons Entscheidung, wieder nach Europa zurückzukehren, viel ihm verhältnismäßig leicht. "Hamburg, Deutschland und Europa haben mir im letzten Jahr viel Spass gemacht. Ich habe viele nette Menschen kennengelernt, die ich auch aus Kiel gut besuchen kann. In unserer Sommerpause bin ich auf Reisen gegangen und habe mir unter anderem Spanien, Frankreich und Ägypten angeguckt. Hieran kann ich hoffentlich in diesem Jahr anknüpfen."
Für Kent Anderson hat die Verpflichtung von Brandon Langston einen Meilenstein gesetzt. "Wir haben mit Brandon einen wichtigen Spieler verpflichten können, dessen Talente es nun zu nutzen gilt. Ich freue mich riesig auf die Zusammenarbeit."