Kiel Baltic Hurricanes verstärken die Offense Line

Die Offense Line der Kiel Baltic Hurricanes hat zwei weitere personelle Verstärkungen zu verzeichnen. Neuer Assistant Coach der Offense Line wird der gebührtige Bremer Benno Crljenkovic. Der Veteran in der German Football League (GFL) begann seine aktive Karriere einst bei den Bremen Buccaneers und spielte in der GFL für die Braunschweig Lions und die Hamburg Blue Devils.

An Teams wurde er unter anderem von Canes Head Coach Kent Anderson gecoacht und spielte mit derzeitigen Canes-Spielern wie z.B. Adrian Rainbow zusammen. Rainbow zeigte sich ob der Verpflichtung von Crljenkovic begeistert: "Wir haben schon einiges zusammen erlebt und Benno gehörte in Braunschweig zu den Jungs, die mich als Quarterback zuverlässig geschützt haben. Da entsteht ein besonderes Vertrauensverhältnis."

 

In Kiel hat Crljenkovic zwar auch einen Spielerpass unterschrieben, plant nach eigener Aussage jedoch nicht sobald, selbst aktiv in den Spielbetrieb einzugreifen: "Mein Spielerpass ist nur eine Versicherung für den Notfall. Ich bin nach Kiel gekommen, um im Coaching Staff von Kent Anderson zu arbeiten und den jungen Offense Line-Spielern der Canes mit meiner Erfahrung weiterzuhelfen. Als Spielertrainer sehe ich mich wirklich nur im Notfall.

 

Einen guten Job machte der neue O-Line Coach bereits bei der Verpflichtung eines weiteren neuen Spielers. Den gemeinsamen Recruiting-Bemühungen von ihm und Kent Anderson ist die Verpflichtung von Tobias Biehl zu verdanken. Der 21jährige wechselt vom Zweitligisten Hamburg Eagles an die Kieler Förde. "Die beiden Coaches haben mich vom Konzept in Kiel überzeugt, außerdem durfte ich in der zweiten Bundesliga bereits die Atmosphäre im Kieler Holsteinstadion als Gast genießen", so der 1,96m große Athlet, der sich seinen Wechsel nicht leicht gemacht hat. "Mit den Hamburg Eagles standen wir kurz vor dem Aufstieg in die GFL, sind jedoch in der Qualifikation gescheitert. Das machte einfach Lust auf mehr und die Canes bieten mir hierfür die besten Voraussetzungen."

 

Der Coaching Staff zeigt sich von der Verpflichtung begeistert: "Tobias ist ein junger, vielversprechender Spieler, der bereits über einige Erfahrung verfügt und uns somit bestimmt weiterhelfen wird"; so Head Coach Kent Anderson. "Coach Crljenkovic bekommt hier ein weiteres Talent an die Hand, dass fast alle Positionen in der Offense Line spielen kann und uns mit seiner Vielseitigkeit und seinem Einsatzwillen beeindruckt hat."

 

Das Team der Canes nimmt somit finale Konturen an. Bereits in zwei Wochen steigt im Itzehoer Stadion das Vorbereitungsspiel gegen die Magdeburg Virgin Guards.

 

Über die Kiel Baltic Hurricanes:

Die Hurricanes sind ein ambitioniertes aufstrebendes GFL-Team mit einer 20-jährigen Tradition. Spieler, Coaches und Management streben gemeinsam maximalen sportlichen Erfolg an und wollen Football zu einem besonderen Erlebnis für alle Fans machen.