"Wir freuen uns, mit Coach Patrick Esume eine wichtige Ergänzung in unserem Coaching Staff begrüßen zu dürfen", so der Kieler Head Coach. "Mit Coach Esume schließen wir eine wichtige Lücke in unseren Reihen und verstärken uns mit einem äußerst qualifizierten und erfahrenen Coach."
Esume blickt bereits auf eine lange, erfolgreiche Karriere im American Football zurück. Während er den meisten Interessierten vermutlich aus der jüngsten Vergangenheit als National Coach in der NFL Europe bekannt sein dürfte, liegen seine Wurzeln bereits im Jahr 1992 beim damaligem Hamburger Kultteam, dem Silver Eagles. Als Defense Back begann dort seine Spielerkarriere. 1995 wechselte er zu den Hamburg Blue Devils und blieb diesen bis ins Jahr 2000 treu. Neben seiner aktiven Rolle bei den Blue Devils begann er im Jahr 1999 bei den Hamburg Wild Huskies seine erste Saison als Coach. Insgesamt drei Spielzeiten hielt es ihn bei den Huskies, bevor ihn der Ruf der NFL Europe erreichte.
Zunächst führte ihn sein Weg 2002 als National Coach zur Frankfurt Galaxy. Während der nächsten drei Spielzeiten arbeitete er dort als Assistant Coach und kümmerte sich darüber hinaus in der spielfreien Zeit um Jugendprogramme im American Football und die Verbindung zu den Amateurteams in Frankfurter Umland. Darüber hinaus gehörte zu seinen Aufgaben die Sichtung lokaler, deutscher Talente, die sich über das Trainingslager einen Platz in dieser US-Profiliga erarbeiten konnten.
Mit Gründung des neuen NFL Europe-Teams in Hamburg zog es auch den gebürtigen Hansestädter wieder zurück in die Heimat, wo er die gleiche Position bei den Hamburg Sea Devils übernahm, die er schon bei der Frankfurt Galaxy innegehabt hatte. In der Offseason führten ihn seine Recruiting-Reisen des Öfteren auch nach Kiel, um dortige Talente zu sichten. Auf die Frage, welche Canes-Spieler denn damals für ihn von Interesse waren, blieb Esume eine Antwort nicht lange schuldig: "Ich habe mir insbesondere ein Bild von Max Grewe, Jens Thomsen und Matthias Eck machen wollen", so der 33jährige. "Aber natürlich hatten auch andere Spieler die Möglichkeit, sich ins Rampenlicht zu spielen. Leider hat das Ende der NFL Europe ja alle weiteren Bemühungen in diese Richtung zunichte gemacht."
Für den Football-Fanatiker Esume boten sich über das Engagement in der NFL Europe auch aber noch weitere Möglichkeiten. So konnte er in den Jahren 2005 - 2007 jeweils während der Trainingslager Praktika bei Teams der National Football League (NFL) und den USA absolvieren. Gleich zwei Mal verschlug es ihn an die Westküste der USA, zu den Oakland Raiders. Im vergangenen Sommer führte ihn sein Weg dann zu den Cleveland Browns. Dort gelang es ihm offensichtlich, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. "Man hat mir damals einen Job als Assistant der Special Teams Coaches angeboten. Leider hat es so kurzfristig nicht mit einer Arbeitsgenehmigung geklappt", so Esume, für den das Abenteuer mit diesem Rückschlag aber nicht automatisch beendet sein soll. "Ich rechne mir durchaus Chancen aus, dass es mit dem Job und der Arbeitsgenehmigung in diesem Jahr klappt, darüber sind die Canes auch informiert."
Bevor nun aber weitere Gedanken in Richtung über den großen Teich verschwendet werden, ist Patrick Esume erst einmal in Kiel angekommen. Hier wird er sich um die Special Teams kümmern und in absehbarer Zeit auch weitere Aufgaben übernehmen. "Wir sprechen noch mit einigen potentiellen Coaches und werden Patrick dann dort einsetzen, wo er die beste Verwendung findet", so Kent Anderson, der verständlicher Weise froh ist, einen so qualifizierten und vielseitig einsetzbaren Coach in seinem Team zu haben. Warum nun gerade Kiel, mag man den Hamburger Jung fragen, schließlich gibt es ja auch mehrere Teams in seiner Heimatstadt. "Kent Anderson und Andreas Hädrich haben mich von Kiel überzeugt. Die Canes haben ein aufstrebendes Programm, den richtigen Head Coach für eine solche Aufgabe und ein engagiertes Management. Die Zeichen deuten für mich in die richtige Richtung und die heißt German Bowl", gibt sich der Kieler Neuzugang überzeugt.
Ein fröhliches Wiedersehen feierte Patrick Esume mit Canes Linebacker John Van Look. Beide spielten einst bei den Hamburg Blue Devils zusammen. "John kam damals gerade als großes Talent aus der Jugend und begann gerade, von sich Reden zu machen", so Esume augenzwinkernd.