Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Viele Punts auf beiden Seiten zeugen von sehr guter Defensearbeit. Dabei war die Ambossdefense sehr gut auf die Domstädter eingestellt. Defensecoordinator Andrè Bangert war nicht nur neben sondern auch auf dem Feld aktiv. Viele Quarterbacksacks, mehrere Interceptions machten den US-Import das Leben schwer. Natürlich konnte man ihn nie ganz ausschalten. Vier Pässe fanden das Ziel und wurden zum Touchdown vollendet. Dagegen standen jeweils ein Touchdown von Chris Rohloff und Quarterback Willie Sheird auf Seiten des Amboss. Die PAT`s verwandelte Oliver Schidzig sicher.
Headcoach Christian Müller: „Es hat nicht ganz gereicht. Wir haben den Crocodiles einige Kopfschmerzen bereitet. Sie sind keine Übermannschaft, sie sind schlagbar. Wir haben nun drei Wochen Zeit, uns auf unser Rückspiel vorzubereiten. Da wollen wir ihnen die erste Niederlage der Saison zufügen.“
Die Meisterschaft ist damit entschieden, wobei der Amboss diese sicherlich nicht heute sondern gegen Bochum, Dortmund verlor.
Zum Spiel:
Der Amboss erhielt den Ball. Direkt im ersten Drive wurde Robin Westhoff der Ball an der eigenen 20 Yardlinie aus dem Arm geschlagen und durch die Crocodilesdefense gesichert. Das hatten sich die Coaches sicherlich anders vorgestellt. Doch die Defense konnte diese gefährliche Situation bereinigen. Von Beginn an wurde der Quarterback unter Druck gesetzt. Keron Phelps lengte einen Pass ab, Sebastian Marquard fing diesen Ball und trug ihn bis zur 35 Yardlinie. Voll konzentriert kam die Offense wieder auf`s Feld. Dennoch musste nach einigen first downs der Punt her. Der Snap war nicht optimal, so dass Oliver Schidzig den Ball werfen musste. Auf der anderen Seite hieß es three and out. Die Ambossoffense hatte es auch heute wieder schwer. Den nächsten Drive der Crocodils konnte die Ambossdefense nicht verteidigen und musste den ersten Touchdown hinnehmen. Der PAT wurde vereitelt. Auch zu Beginn des 2. Quarters dominierten beide Defensereihen. Einige strittige Schiedsrichterentscheidungen begünstigen die Crocodils. Diese nutzen die Verwirrung zum zweiten Touchdown (plus Two Point Conversion). Doch die Moral stimmte und die Offense konnte sich nun in Szene setzen. Nach einigen kurzen Läufen konnte Willie Sheird unter Bedrängnis einen 30 Yardpass auf Oliver Schidzig werfen. Im nächsten Drive fand er Chris Rohloff, der die fehlenden 5 Yard zum Touchdown lief. (PAT Oliver Schidzig) Dies war erst der 2. Touchdown gegen die Crocodiles und sie zeigten Nerven. Wieder konnte die Defense mit Sebastian Marquard, Andre Bangert, David Gerhards oder Sebastian Bialkowski viel Druck auf den Quarterback ausüben. Ein Snap wurde überworfen und Keron Phelps konnte das Ei vor dem Quarterback aufnehmen und noch 5 Yard laufen. Damit stand der Amboss wieder an der Redzone. Doch diese Chance kurz vor der Pause konnte nicht genutzt werden. Köln begann an der eigenen 20 Yardlinie. Statt abzuknien durfte der QB noch einen guten Sack von David Gerhards und Sebastian Bialkowski hinnehmen. Kevin Wrobel beendete dann mit seinem Tackle gegen den QB die erste Hälfte. Diese erste Hälfte war eine Werbung für den Football.
Die Ambossdefense begann stark. Ein erneuter Quarterbacksack von Paul Hauptmann, eine gute Passabwehr von Jimmy Eynick und der Punt war die Folge, der erst Inches vor der Goalline liegen blieb. Der Amboss konnte sich aus der Situation befreien, musste dann aber selbst punten. In der Folge musste die Defense den hohen Spielanteilen Tribut zollen. Die Domstädter konnten zwei Touchdownpässe anbringen und so mit 28:7 in Führung gehen. Doch auch nun währte der Frust nur kurz. Der Amboss erhöhte das Risiko und warf nun mehr. Mit einigen guten Pässe auf Chris Rohloff oder Tim Runge überwand man das Feld, ehe dann eine Interception den Drive stoppte. Wieder wurde der QB durch Paul Hauptmann gestoppt. Ein erneuter Punt und der Amboss startete an der Mittellinie. Dieses Mal wurde der Drive zum Touchdown vollendet. Tim Runge fing einen Pass, Sebastian Marquard überrannte als Runningback seine Gegner und dann war es Willie Sheird, der erst vorlegte und dann die fehlenden drei Yards selbst überwand. (PAT Oliver Schidzig) Der Onside Kick wurde von Ron Rohbäk nur knapp verpasst. In den letzten 2 Minuten wurde es noch mal richtig spannend. Wieder hatte der QB der Crocodiles nicht zu lachen und wurde von Paul Hauptmann und Sebastian Marquard niedergestreckt. Der Amboss kam nochmals in die Redzone. Der letzte Pass fand allerdings nicht Atsushi Okada, sondern einen Verteidiger.
Die Zuschauer sahen ein tolles Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften und freuen sich nun schon auf das Rückspiel am 21.7. im Röngtenstadion.