Knappe Kiste - aber gewonnen

Bulldozer gewinnen Hitzeschlacht mit 6:0

Bei 32°C im heimischen Sportpark Niederheid empfingen die Bullies die Dockers aus Duisburg. Soviel vorab: Knappes Ding, mit 6:0 gewonnen, nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

 

Die Dockers waren schon alleine durch die geringe Anzahl von Spielern (ca. 25) nicht gerade der Favorit in dieser Begegnung, hatten die Düsseldorfer mit 48 Aktiven eine Kadertiefe, die auch in höheren Ligen noch zu Staunen gereicht hätte. Dennoch - oder gerade deshalb - konnten die Schwarz-Gelben ihre erwartete Favoritenrolle nicht ausspielen.

 

Die Duisburger Mannschaft, die vor dem Kickoff noch eine saftige Spende für den verletzten Düsseldorfer Running Back Yohji Kamizuru übergaben, kämpfte mit Herz und hartem Football und schnell war klar: Ein Punktefestival wie gegen Niederrhein brauchen wir hier nicht zu erwarten.

 

Die Düsseldorfer Angriffsreihen wirkten etwas zerfahren und konnten nicht das Spiel entfalten, das ihnen so typisch ist: Präzises Passspiel und variable Läufe. Die Verteidigung aus Duisburg fand für alles ein probates Gegenmittel.

 

Mit mehreren Runningbacks, die allesamt Potential im Übermaß haben und einer eingespielten Offense Line hätte das Laufspiel eigentlich in der Lage sein müssen, den Quarterback Seithümmer zu entlasten und so entspanntes Passing Game abzuspulen. Leider kam es anders. Strafen, unvollständige Pässe und oftmals Laufspielzüge mit Minus-Metern bauten schnell einen Druck auf, der bei allen Akteuren die Sicherheit und Souveränität reduzierte. Aber genau das ist das Mittel zum Erfolg in knappen Spielen: Das Wissen um das eigene Können. Davon ist in Düsseldorf genug vorhanden, soviel ist sicher.

 

Die Defense von DC Achim Otto, nach dem Ausfall von MLB Darius Ferkau umgestellt, ging motiviert ins das Spiel, musste sich aber auch erst auf den Stil des Duisburger Angriffs einstellen. Im Gegensatz zu den bisherigen Gegnern waren die Dockers durch alle vier Viertel ein anstrengender und fordernder Gegner. Dennoch ist es im 1. Quarter bereits DB Uwe Beckers gelungen, den Ball abzufangen und für 6 Punkte zu returnen. Namentlich zu erwähnen bleiben noch Manuel Debus (ILB), Moritz Külgen (OLB) und Sebastian Nawroth (CB), die allesamt dazu beitrugen, die Null am Ende zu halten.

 

Trotz des Erfolges kam keine rechte Freude auf. HC Zirbes: "Wir bauen die Gegner mit solch einer Leistung auf, das kann nicht unser Interesse sein."

DC Achim Otto: "Die Null steht, aber glücklich. Wir müssen jetzt konzentriert trainieren, um in Zukunft wieder unseren Stil zu pflegen."

 

Es bleibt uns, Respekt zu zollen an ein Team, das bis zum Schlußpfiff alles gab und uns forderte, auch das allerletzte an Energie freizusetzen. Die Spende spricht ebenso für sich: Fairness und Sportsgeist sind in Duisburg wichtige Parameter.