Knights begeistern ihr Publikum

Nach vier Siegen in vier Spielen stehen die Franken Knights auch weiterhin auf Platz 1 der Tabelle in der 2. Bundesliga Süd, der GFL2. In sehr überzeugender Manier dominierten die Rothenburger Footballer bislang ihre Gegner, was sich allerdings vielleicht schon am kommenden Samstag ändern könnte: Um 17.00 Uhr ist mit den Rhein-Neckar Bandits ein Aufsteiger zu Gast, der in seinen ersten beiden Spielen bereits aufhorchen ließ und für Spannung sorgen könnte.

©Christian Schneider

Bei ihrem ersten Heimspiel gegen Stuttgart hatten die Knights bereits ca 800 Zuschauer zu Gast, die ihrem Besuch sicherlich nicht bereut hatten. Die Stimmung, das Catering-Angebot, das Umfeld und nicht zuletzt das überzeugende Auftreten der Mannschaft machen Lust auf mehr und so hofft Vizepräsident Klaus Sudler, dass schon bald wieder die 1000er Marke von den Zuschauern geknackt wird. “Unser Team spielt sehr attraktiven Football, der noch dazu erfolgreich ist. Das wird von den Fans entsprechend honoriert und so bin ich auch zuversichtlich, dass wir im Lauf der Saison unser Stadion noch mehr füllen können und somit eine noch bessere Atmosphäre schaffen können, als wir sie ohnehin schon haben.”

Das Team der Knights musste bislang einmal in Montabaur und zweimal gegen Stuttgart antreten, so wollte es der kuriose Spielplan in dieser Saison. Dass gerade die Schwaben nicht unbedingt zu den Aufstiegskandidaten zählen würden, war eigentlich klar. Doch für den Rothenburger Cheftrainer Martin Habelt war das vermeintlich leichte Auftaktprogramm willkommen, um weitere Spielzüge einzustudieren, die manchen Gegner im Laufe der Saison überraschen könnten.

Der nächste Gegner, die Rhein-Neckar Bandits aus Mannheim, ist für die Knights völliges Neuland, noch nie trafen die beiden Teams aufeinander. Lediglich vor zwei Jahren trafen beide Jugendteams damals in der Relegation um die GFL aufeinander. Auffälligster Spieler damals aus Mannheimer Sicht war Samuel Shannon, der mittlerweile in die erste Mannschaft aufgerückt ist und bereits zum Kader der Nationalmannschaft gehört. Der Ausnahmespieler bestimmt auch heute maßgeblich die Geschicke des Mannheimer Angriffs und wird von den Franken sehr ernst genommen. Im letzten Spiel brachten die Bandits die Saarland Hurricanes in arge Bedrängnis und verloren erst kurz vor Schluss mit 6 : 7 (die Knights besiegten Saarland mit 48:38). Man darf also gespannt darauf sein, wie sich die Banditen auf den Favoriten aus Rothenburg einstellen werden.

Bei den Rittern wurden alle neuen Spieler sehr gut integriert und anfängliche Abstimmungsschwierigkeiten sind abgestellt. Mit viel Vorfreude erwartet man das zweite Heimspiel, wo endlich auch die beiden Linebacker Mikel Wisniewski und Christian Wischgoll wieder zur Verfügung stehen werden. In den ersten Spielen mussten durch deren Fehlen die beiden Passverteidiger Cem Reitzler und Patrick Becker als Linebacker aushelfen und machten ihre Sache auch sehr gut. Allerdings fehlten sie dadurch speziell gegen Saarland im Defense Backfield, was am Ergebnis deutlich wurde. Die Knights hatten bei ihrem letzten Spiel in Stuttgart erneut wenig Mühe und siegten klar mit 42 : 6. Nach einer 35 : 0 Halbzeitführung ließen es die Jungs im zweiten Spielabschnitt etwas ruhiger angehen und verwalteten lediglich das Ergebnis. Dies wird vor eigenem Publikum sicher nicht geschehen, denn gerade zu Hause will man den Fans herzerfrischenden Football zeigen, was bislang auch sehr überzeugend gelungen ist.

Kick-Off der Begegnung im Rothenburger Stadion an der Erlbacher Straße ist um 17.00 Uhr, doch bereits vorher lohnt sich das Kommen, wenn das Team der Knights mit Feuerwerk durch das rote Tor einläuft. Das umfassende Catering-Angebot wurde in dieser Saison nochmal erweitert, bei sehr humanen Preisen ist für die ganze Familie etwas dabei. Viel Musik, eine Hüpfburg für die Kleinen, ein Stadionsprecher, der auch die Regeln für Neulinge verständlich macht und viel gute Laune sind bei den Footballern aus Rothenburg selbstverständlich. Vorberichte sind auch wieder im Radio auf Radio Galaxy und Radio 8 zu hören oder unter www.franken-knights.de nachzulesen.