Knights empfangen Scorpions

Nach einwöchiger Pause gehen die Franken Knights nun in den Endspurt der Bundesliga Saison 2004. Am vergangenen Wochenende hatte der Tabellennachbar, die Stuttgart Scorpions die Saarland Hurricanes, zu Gast im Waldau Stadion. Der bis dato viert Platzierte konnte die Partie mit 30 zu 15 für sich entscheiden. Damit schoben sich die Schwaben auf den dritten Tabellenplatz und somit an den Rothenburger Rittern vorbei. Am kommenden Samstag findet das Rückspiel gegen den jetzigen Tabellendritten Stuttgart statt. Die Franken Knights haben mit den Stuttgart Scorpions noch ein Rechnung zu begleichen, hat man beim Hinspiel in Stuttgart eine knappe Niederlage einstecken müssen, hofft man dieses mal als Sieger vom Platz zu gehen.

 

Die Vorzeichen für die anstehende Partie stehen wesentlich schlechter als beim Auswärtsspiel in der Württenbergischen Landeshauptstadt. Dort konnten die Rothenburger Ritter auf eine noch fast intakte Mannschaft zurückgreifen. Im Verlaufe der diesjährigen Saison mussten die Knights aber herbe Rückschläge hinnehmen. So fielen mehrere wichtige Spieler bereits früh in der Saison aus und die Mannschaft musste immer wieder neu umgestellt werden. Das Trainergespann der Knights hatte vor jedem Spiel eine schwierige Aufgabe um aus den noch vorhandenen Spielern eine schlagkräftige Truppe zu formen. Ob das Nichterreichen des eigentlichen Saisonzieles Martin Hanselmann zu seinem Rücktritt nach der Saison bewogen hat? Das Gerücht auf jeden Fall scheint sich immer mehr zu verhärten, dass der langjährige Trainer der Ritter nach der Saison nicht mehr zur Verfügung stehen wird.

 

Trotz der vielen Ausfälle und den daraus resultierenden Niederlagen, die zum Teil noch unglücklich und durch viele individuelle Fehler zustande gekommen sind, lobt Cheftrainer Martin Hanselmann die Einstellung seiner Mannschaft. Mit den uns zur Zeit bietenden Möglichkeiten muss ich meinen Hut ziehen gibt Hanselmann offen zu. Mit viel harter Trainingsarbeit, Einsatz, eisernem Willen und einer geschlossen Mannschaftsleistung hat unsere Mannschaft gezeigt welches Potential in ihr steckt, sagt der Cheftrainer der Knights. Mit ein bisschen mehr Glück hätte man aus den letzten drei Spielen durchaus anstatt einen auch sechs Pluspunkte holen können.

 

Im Kampf um die Play-off Plätze können sich die Rothenburger bei einem Sieg am Wochenende wieder auf den dritten Tabellenplatz vorschieben, der ihnen dann, bei dem ausstehendem Restprogramm der Knights und der Scorpions, fast nicht mehr zu nehmen sein dürfte. Eine spannende Partie verspricht das Spiel am Wochenende auf jeden Fall zu werden, den wie schon in den vielen zurückliegenden Aufeinandertreffen, gab es immer viel Punkte und über Sieg und Niederlage entschieden oft nur wenige Punkte.

Kick-Off für einen weiteren Thriller im städtischen Stadion zu Rothenburg ist um 16.30 Uhr.