Knights erkämpfen Meistertitel der GFL2 Süd

Die Anreise nach Hessen war eine Odyssee. 4 Staus auf der Autobahn durch den Rückreiseverkehr in den Nordwesten der Republik, ließ den Spielbeginn um 30 min nach hinten rücken. Die Ritter reisten mit dem dünnsten Kader der Saison 2009 zum Tabellen-Dritten nach Darmstatt. Verletzungsbedingt konnte Josh Kittell nicht aktiv ins Spielgeschehen eingreifen. Diese Position übernahmen DB/WR Kasey Morgen sowie der Backup QB Jens Fischer.

Auf anderen Positionen musste man improvisieren und Stammspieler fanden sich zeitweise mit für sie nie vorgesehenen Aufgaben konfrontiert. Allerdings JEDER der mitgereisten Akteure gaben 101% und kämpfte bis zur völligen Erschöpfung, was mit dem Meistertitel der GFL2 Süd 2009 belohnt wurde.

Im ersten Qtr. arbeiteten sich die Knights Yard um Yard über das Feld, und Chris Scheiner erlief zur 00:06 Führung mit einem 18 yd Lauf (PAT no good).
Im 2. Qtr wurde es etwas Punktereicher im hart umkämpften Spiel. Nachdem die Defense der Ritter den Darmstädtern den Ball abnahmen, konnte erneut Chris Scheiner, diesmal mit einem Fieldgoal punkten und die Führung auf 00:09 ausbauen.
Das Laufspiel des Diamond Running Back Andreas Baumann war für die Knights Defense ein ums andere Mal ein Problem und so schlug dieser gleich 2x im verbleibenden 2. Viertel in der Endzone der Knights ein. Halbzeitstand nach einem weiteren TD durch Kasey Morgen (PAT Scheiner) 16:13. Die Hessen ließen zu keinem Moment zum Luftholen und zeigten weshalb sie auf Tabellenplatz 3 zu finden waren.

In der 2. Spielhälfte wurden auf beiden Seiten Fehler gemacht und keiner konnte vorerst Punkte für seine Farben erzielen. Nach einem weiteren Fieldgoal durch Chris Scheiner und einem TD Lauf von Alexander Mohr schien der Knoten aber geplatzt zu sein und die Ritter setzten sich mit 26:13 ab.
Der starke RB der Hessen, Andreas Baumann, war es der im letzten Spielviertel die Defense der Knights noch einmal überwinden konnte und den Spielstand auf 20:26 verkürzte.
Die Verteidigung der Knights gab Alles um Nichts mehr anbrennen zu lassen. Überragende Akteure der Knights-Defense waren: Chris Wischgoll, Michael Wisniewski, Patrick Becker und Frank Hufnagel. Spieler des Tages für die Franken war Kasey Morgen, der auf beiden Seiten des Spieles Akzente setzte.