Knights Jugend unterliegt den Schwäbisch Hall Unicorns erneut in letzter Minute.

Nachdem die Knights zu Beginn der Partie sehr nervös agierten, waren es die Hausherren die mit 7:0 in Führung gingen.

Running Back Martin Gagstetter auf dem Weg in die Endzone

Die Defense der Knights war von Coordinator Daniel Koch gut auf den Angriff der Unicorns eingestellt und verhinderte im ersten Quarter weitere Punkte der Gastgeber. Aber auch der Angriff der Knights kam immer besser ins Spiel. Zu Beginn des 2. Quarters war es TE Max Michael-Lohs der durch einen schönen Pass von Alexander Hübsch den ersten Touchdown für die Jungritter erzielte. Da der Kick nicht gültig war stand es 6:7 aus Sicht der Knights.

 

Running Back Martin Gagstetter, gegen Stuttgart noch geschont, meldete sich eindrucksvoll im Team zurück. Mit einem sehenswerten Lauf über 34 Yards, erzielte er nur wenig später seinen ersten von zwei Tochdowns an diesem Tage. Max Michael-Lohs erhöhte durch eine gefangene 2-Punkte Conversion auf 14:7.

 

Nachdem die Offense der Unicorns erneut gestoppt wurde war es wiederum Martin Gagstetter der mit seinem 2. Touchdown das Ergebnis auf 20:7 erhöhte. Die Knights entschieden sich erneut für eine Conversion und erhöhten den Spielstand durch Eric Nzeocha auf 22:7. Vor der Halbzeit gelang es den Unicorns allerdings dann noch den Spielstand auf 22:13 zu verkürzen.

 

Kurz nach der Halbzeit kamen beide Teams zu je einem weiteren Touchdown. Für die Knights erzielte diesen der angeschlagen spielende Steffen Lang durch einen langen Pass von Alexander Hübsch. Die 2-Punkte Conversion erzielte QB Alexander Hübsch selbst.

 

Bis eineinhalb Minuten vor Schluss stand es dann 30:20 für die Knights. Dies hätte Platz 1 in der Tabelle und Heimrecht in den Playoffs bedeutet.

 

Die Knights mussten am Samstag aufgrund von Verletzungen, Schule bzw. Arbeit leider auf einige Stammspieler verzichten. Dies machte sich zum Schluss des Spiels zunehmend bemerkbar. Viele Spieler mussten sowohl in Angriff als auch Verteidigung spielen und mussten so dem schweren und kraftraubenden Spiel Tribut zollen. Den Unicorns gelang innerhalb kurzer Zeit ein Tochdown und eine 2-Punkte Conversion und gleich darauf, nach einem abgefangenen Pass des Rothenburger Quarterbacks, ein weiterer Touchdown der den 35:30 Endstand für die Unicorns bedeutete.

 

Die Spieler von Headcoach Erwin Rieger waren nach dem Spiel sichtlich enttäuscht. Hatten Sie die Meisterschaft in der GFL Juniors Süd schon fast in der Tasche. Nun müssen sie im Viertelfinale zu einem der starken Gegner aus der Gruppe Mitte reisen. Vorher spielen Sie allerdings zu Hause in ihrem letzten Spiel der regulären Saison noch einmal gegen die Kaiserslautern Pikes, die man im Hinspiel mit 43:28 besiegen konnte.

 

Das Spiel findet am So. 16.05. um 15:00 Uhr im Städtischen Stadion Rothenburg statt. Alle Freunde und Fans des Knights Youth Team sind herzlich willkommen!