Knights Youth Team knapp geschlagen

Am vergangenen Wochenende traf das Jugend Team der Franken Knights im Spitzenspiel der Jugend Football Bundesliga Süd, im Städtischen Stadion Rothenburg, vor rund 250 Zuschauern auf die Schwäbisch Hall Unicorns.

Denkbar knapp, mit einem Fieldgoal in den letzten 4 Spielsekunden, konnten die Unicorns das Spiel für sich entscheiden.

Nachdem das erste Spielviertel ohne zählbare Erfolge für beide Teams zu Ende ging waren es die Unicorns die als erstes die gegnerische Endzone erreichten und mit 7:0 in Führung gingen.
Nachdem die Knights ihre anfängliche Nervosität abgelegt hatten kamen sie immer besser ins Spiel und schafften durch einen schönen Lauf von RB Martin Gagstetter und anschließendem Extrapunkt von David Habelt den 7:7 Ausgleich.


Noch kurz vor der Halbzeit gelang es den Unicorns allerdings durch ihren starken Runningback Brian Rushing erneut mit 13:7 in Führung zu gehen. Nach der Halbzeit waren es erneut die Schwäbisch Hall Unicorns, die durch einen abgefangenen Pass des Rothenburger Quarterbacks in Ballbesitz kamen und diesen Fehler auch sofort bestraften. Mit einem Touchdown Pass in die Endzone der Knights und anschließender 2-Point Conversion gingen sie mit  21:7 in Führung. Wer hier bereits an eine Vorentscheidung dachte sah sich aber getäuscht. Nun begannen die Jungritter eine furiose Aufholjagd. Vor allem die von Defense Coordinator Daniel Koch gut eingestellte Abwehr der Knights konnte zweimal in entscheidenden Situationen den Unicorns den Ball abjagen. Einen solchen Fumble Recovery trug Steffen Lang bis in die Endzone der Unicorns zum 13:21. Der Extrapunkt ging leider an den Torstangen vorbei. Nachdem die Unicorns ihrerseits es nicht schafften das Ergebnis zu verbessern, war es dann der QB der Rothenburger, Alexander Hübsch, der mit einem kurzen Lauf in die gegnerische Endzone einen weiteren Touchdown für die Knights erzielen konnte. Die Knights entschieden sich mit einem kurzen Pass auf David Habelt für eine 2-Punkte Conversion und schafften somit den Ausgleich zum 21:21.


Im Schlussviertel waren es dann wiederum die Gäste aus Schwäbisch Hall die mit einem Laufspielzug über ihren starken Runningback mit 27:21 in Führung gingen. Der Extrapunkt Kick verfehlte das Ziel. Nach einem langen Kick Off der Unicorns und einer Strafe gegen die Knights kamen diese kurz vor ihrer eigenen Endzone in Ballbesitz. Mit einem kurzen Pass auf WR Eric Nzeocha wollten sich die Knights aus dieser brenzligen Situation befreien. Dies gelang dann auch besser als erwartet. Nach dem Eric Nzeocha den Ball gefangen hatte und kurz bevor er von den Unicorns zu Boden gerissen wurde gelang es ihm den Ball nach hinten an seinen herbeieilenden Teamkollegen David Habelt abzugeben. Dieser nahm den Lateral Pass auf und trug ihn mit einem fulminanten Sprint 80 Yards bis in die Endzone der Haller. Der anschließende Extrapunkt prallte leider von den Torstangen ab. Mit diesem außergewöhnlichen Spielzug glichen die Knights zum 27:27 aus.


Leider waren es dann die Unicorns, die 4 Sekunden vor Schluss mit einem Fieldgoal den 30:27 Siegtreffer erzielten. „Dieses Spiel war eine Werbung für unseren Sport“, so Erwin Rieger, Headcoach der Knights nach dem Spiel im Interview mit ROnAir TV. Wir dürfen uns auf einen heißen Kampf im Rückspiel am 08.Mai in Schwäbisch Hall freuen.