Die Bandits ihrerseits hatten ihre erste Begnung gegen Freiburg gewonnen und spielten mit diesem Sieg im Rücken unbekümmert gegen die Knights auf. So waren es auch die Mannheimer die in ihrem ersten Drive gleich einen Touchdown erzielen konnten. Der Extrapunkt misslang und es Stand 6:0 für die Hausherren.
Leider mussten die Knights bereits im ersten Viertel einen schweren Verlust hinnehmen, so verletzte sich Quarterback Alexander Hübsch bei einem Lauf mit dem Ball so schwer, dass er bis zum Schluss nicht mehr ins Spiel zurückkehren konnte. Trotz dieses Handicaps gelang es den Knights mit einigen sehenswerten Läufen der beiden Runningbacks Philipp Saueressig und Kevin Rouse die Offense bis an die 1-Yard Linie der Bandits zu bringen, ehe Ersatzquarterback Dustin Wenninger mit einem kurzen Lauf durch die Mitte den Ausgleich herstellte. Benedikt Stenzel erhöhte mit seinem Extrapunkt-Kick zur 7:6 Führung. Dies sollten allerdings die letzten Punkte der Knights an diesem Samstag Nachmittag gewesen sein.
Fortan waren es die Rhein Neckar Bandits die ein ums andere Mal, zum Teil mit langen Pässen, die Knights Defense überwinden und in deren Endzone eindringen konnten. Mit einem 7:19 Rückstand gingen die Teams dann in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit waren es erneut die Rhein Neckar Bandits die das Spiel dominierten. Auf Seiten der Knights waren es immer wieder Safety Luis Bach und Linebacker Darren Rechenbach die einen noch höheren Rückstand verhinderten und die Ballträger der Bandits ein ums andere Mal stoppten. Da die Offense der Knights allerdings nicht mehr in der Lage war den Ball entscheidend Richtung Endzone der Mannheimer zu bewegen, musste man sich immer wieder per Punt vom Angriffsrecht trennen und den Ball an die Bandits abgeben. Als Mitte des 3. Quarters auch noch der 2. Runningback und Safety Kevin Rouse und im 4. Qtr. gar noch Ersatzquarterback Dustin Wenninger verletzt ausscheiden mussten war das Schicksal der Knights Jugend besiegelt.
Mit letztlich 35:07 mussten sich die Jungritter aus Rothenburg geschlagen geben. „Dies ist seit Jahren unser schlechtester Saisonstart“ resümierte Headcoach Erwin Rieger nach dem Spiel.
Jetzt heißt es Wunden lecken und hoffen, dass die ausgefallenen Spieler keine ernsthaften und langwierigen Verletzungen davon trugen. Am nächsten Sonntag geht es dann in Rothenburg um 15:00 Uhr im Schulzentrum an der Bleiche gegen den Aufsteiger, die Freiburg Sacristans.