Auf dem Papier sind bei diesem Spiel die Rollen schnell verteilt: Das Tabellenschlusslicht aus Hanau konnte in der bisherigen Punktspielrunde nur einen Sieg erzielen, die Knights aus Rothenburg sind immer noch ungeschlagen und führen die Tabelle zusammen mit München an. Dass aber die Hessen auch manchen starken Gegner sehr ärgern können, bewiesen sie heuer schon mehrmals. Gegen Plattling verlor man unglücklich mit 27:28, gegen Wiesbaden 7:14 und ihr Head Coach Bernd Schmitt hat den Abstiegskampf noch nicht aufgegeben. Solange es rechnerisch möglich ist, werden wir kämpfen und alles geben heißt es aus dem Hanauer Lager.
Beim Hinspiel in Rothenburg wurden die Hornissen förmlich überrannt, mit 60:12 kamen sie damals deutlich unter die Räder und das, obwohl Stammquarterback Chris Warrick wegen einer Spielsperre nicht mitwirken konnte. In Hanau wird er aber auflaufen, nicht jedoch sein amerikanischer Kollege Brian Gallick. Der Receiver laboriert immer noch an einer Verletzung, die er sich gegen Wiesbaden zugezogen hat. Auch sonst wird mit einigen Ausfällen auf Rothenburger Seite zu rechnen sein, die auf Urlaub und Arbeit zurück zu führen sind. Trotzdem sollte das Team von Martin Habelt seiner Favoritenrolle gerecht werden können, wenn man das Saisonziel nicht aus den Augen verlieren will.