Die viertplatzierten Gäste aus Fürstenfeldbruck kamen besser mit den schlechten Wetterbedingungen zurecht und nutzten die Fehler der Ants bei Dauerregen konsequent aus. Die Razorbacks setzten mit ihrem starken Laufspiel die Ants Defense früh unter Druck und gingen im ersten Viertel mit 7 Punkten in Führung. Der Rest der Halbzeit verlief ausgeglichen ohne Punkte auf beiden Seiten und mit gutem Laufspiel über Cowan und Achter brachte Spielmacher Johannes „Jojo“ Götz seinen Angriff bis kurz vor die Endzone der Gäste. Dort verloren sie dann aber den immer schwieriger zu kontrollierenden Ball.
Auch in der zweiten Spielhälfte kamen die Razorbacks wieder zum Zuge und bauten ihre Führung auf 0:13 aus. Unterstützt von den 300 Fans kämpften sich die Ants im Anschluss über das ganze Feld und konnten diesmal mit einem 3 Punkte Fieldgoal durch Michel Brahmi auf 3:13 verkürzen. Trotz des starken Regens zeigten beide Teams im weiteren Verlauf einige schöne Aktionen unter anderem ein 40 Yard Lauf von Ben Achter zum Touchdown. Am Ende hieß es 9:26 für Fursty und es sieht immer mehr so aus, als ob für die Ants die Entscheidung über den Klassenerhalt in dem Rückspiel gegen die Burghausen Crusaders fallen wird.
Diese haben außer dem Sieg gegen die Ants bisher keine weiteren Punkte machen können und das 7:28 aus der Hinrunde bietet kein sicheres Polster für die Begegnung am 16. Juli. Davor liegen aber noch zwei Heimspiele der Königsbrunner Footballer gegen die ungeschlagenen Tabellenführer aus Neu-Ulm am 3. Juli und in der folgenden Woche gegen Straubing. Ein positiver Aspekt am Sonntag war die Ehrung der Spieler aus der Saison 2015 für das Erreichen der Meisterschaft in der Bayernliga durch Bürgermeister Franz Feigl mit der Erinnerungsmedaille der Stadt Königsbrunn in Silber.
Punkte ANTS
3. Viertel:
Fieldgoal, 3 Punkte, Michel Brahmi
4. Viertel:
Touchdown, 6 Punkte Ben Achter,