Kommen und Gehen beim Meister

Auch nach dem offiziellen Saisonstart in die German Football League ist immer noch Bewegung im Kader der Braunschweig Lions. So entschieden sich Manuel Schönherr und Sven Becker aus beruflichen und privaten Gründen dazu, in diesem Jahr nun doch nicht mehr das Lions-Trikot zu tragen.

Prince Baffour, Benjamin Lotze

Manuel Schönherr, Sven Becker

Während Sven Becker sein sportliches Glück nun wieder bei den Hannover Musketeers sucht, bleibt Manuel Schönherr leider nur die Rolle des Zuschauers, da er beruflich nicht mehr mitwirken kann.

„Sein Chef hat ihm leider kurz vor Saisonbeginn mitgeteilt, dass er nun auch an den Wochenenden arbeiten muss und das kollidiert natürlich mit unseren Spielen“, erklärt Lions-Headcoach Kent Anderson. „Es ist zwar sehr schade für Manuel und natürlich auch für uns, doch der Beruf geht nun einmal immer vor.“

 

Neu im Team des amtierenden Deutschen Meisters stehen hingegen mit Prince Baffour und Benjamin Lotze jeweils ein Spieler für den Angriff und einer für die Verteidigung.

Der 25jährige Baffour spielt auf der Runningback-Position und kommt aus Hannover. Bei den Musketeers hat er seine ersten Erfahrungen im American Football gesammelt und in diesem Jahr wollte er eigentlich für die Hamburg Blue Devils spielen. Kurz vor dem Saisonbeginn entschied sich die neue Nummer 36 der Lions dann aber doch dafür, bei den Lions anzuheuern. Da er bei den Blue Devils allerdings schon einen Spielerpass unterzeichnet hatte, muss er nun die obligatorische Pflichtsperre von fünf GFL-Spielen absitzen, wovon die Partie gegen Marburg bereits die erste war.

„Prince wirkt sehr beweglich und gleichzeitig kompakt. Er gibt uns wieder etwas mehr Tiefe bei den Runningbacks und ich glaube schon, dass wir ihn in diesem Jahr noch auf dem Spielfeld sehen werden“, so Kent Anderson.

 

Die Defensive der Braunschweiger verstärkt nunmehr mit Benjamin Lotze ein Football-Neueinsteiger. Der 24jährige kommt eigentlich aus dem Basketball-Lager und spielte in der Löwenstadt schon für die Bundesligamannschaft von BS Energy Braunschweig sowie für die SG Braunschweig in der 2. Bundesliga. Bei den Footballern der Stadt ist er nun als Linebacker aktiv und sein neuer sportlicher Leiter bescheinigt ihm auch dabei großes Talent.

„Benjamin ist mit sehr viel Herz bei der Sache und natürlich durch seine Basketballzeit unheimlich athletisch. Er macht ständig Fortschritte und wir werden versuchen, ihm auch die eine oder andere Einsatzmöglichkeit zu geben.“