Konsequenter Abschluss

Chancenlos waren die Franken Knights aus Rothenburg/Tauber gegen die A-Junioren der Unicorns: Schwäbisch Hall gewann diese Partie der Junioren-Bundesliga am Sonntagnachmittag im Hagenbachstadion mit 52:0.

Damit baute der American-Football-Nachwuchs der Unicorns seinen Vorsprung in der Tabelle auf 18:0 Punkte aus. Die Meisterschaft in der Südgruppe der German Football League Juniors hatte das Haller U19-Team bereits eine Woche zuvor mit einem Sieg gegen Mannheim perfekt gemacht.

 

Während damals ein knapper Sieg auf der Anzeigetafel stand und Spannung bis zur letzten Sekunde herrschte, war die Begegnung gegen Rothenburg bereits vor dem Halbzeitpfiff entschieden. Zu dominierend traten die Unicorns auf, als dass noch jemand eine Wende hätte befürchten müssen. Die Franken Knights, die in dieser Saison erst ein Spiel gewonnen haben, kamen am Sonntag nicht einmal gefährlich vor die Haller Endzone. Meist mussten sie sich mit einem Befreiungskick vom Ball trennen – oder ihr Pass wurde abgefangen: Eine solche Interception gelang Unicorn Rüdiger Saile im ersten Viertel. Die Gastgeber hingegen schlossen ihre Spielzüge konsequent mit Touchdowns ab.

 

Nur einmal stand zum Schluss eines Spielzuges nicht die maximale Punktzahl von sechs auf dem Scoreboard: Als die Unicorns unmittelbar vor Ende der ersten Halbzeit erneut nahe an die Rothenburger Endzone gerückt waren, entschied die Trainercrew auf einen Fieldgoal-Versuch anstatt auf einen weiteren Spielzug. Der am Sonntag ungemein treffsichere Maximilian Leutert bedankte sich für das in ihn gesetzte Vertrauen und kickte das Lederei aus 15 Yard Entfernung für drei weitere Punkte durch die Torstangen.

 

Ein ähnliches Bild in Hälfte zwei: Die Unicorns überbrückten das Feld überwiegend mit Laufspielzügen beziehungsweise Kurzpässen von Quarterback Lukas Hegemann. Und wenn die Franken Knights dann doch mal in Ballbesitz waren, endete ihr Vorwärtsstreben meist an der Haller Defense.

 

Am kommenden Sonntag stehen sich diese beiden Mannschaften erneut gegenüber: Anpfiff zum Rückspiel ist im Städtischen Stadion in Rothenburg um 15 Uhr. Diese Begegnung hätte bereits Anfang Mai stattfinden sollen, musste allerdings wegen einer Platzsperre verschoben werden. Es handelt sich um das letzte Spiel der Gruppenphase.

 

Eine Woche später, mit Beginn der Playoffs um die Deutsche Meisterschaft, werden die Spiele nicht mehr so einfach zu gewinnen sein. Das Viertelfinale am Wochenende 30. Juni / 1. Juli bestreiten die Unicorns gegen die A-Junioren der Darmstadt Diamonds. Die jungen Footballspieler der TSG Schwäbisch Hall haben in dieser Partie Heimrecht.