Langenfeld Longhorns erwarten Mageburger Revanche-Gelüste

In der sich zu Ende neigenden GFL2-Nord-Saison erwarten die Langenfeld Longhorns (8/0/4), aktuell Tabellendritter, die Magdeburg Virgin Guards (4/0/6), die auf dem fünften Platz rangieren zum direkten Rückspiel am Samstag (Kick Off 16 Uhr Jahnstadion). Das Hinspiel konnten die Longhorns mit einem Touchdown Vorsprung knapp mit 28:21 für sich entscheiden, nachdem man im Schlussviertel das Ruder noch einmal herumreissen konnte.

Kein Wunder also, dass die Horns ein Team aus der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts erwarten, welches auf eine Revanche nur so brennen wird. Immerhin können nur noch die Virgin Guards den 3. Platz der Langenfelder gefährden. Gewinnen die Horns auch ihr Rückspiel, ist ihnen ein Platz auf dem Treppchen sicher. Doch dagegen werden die Guards gehörig was haben und wollen die Punkte zurück nach Magdeburg holen.

 

Die Longhorns dagegen wollen an ihre sehr gute Leistung vor Wochenfrist anknüpfen und sogar noch eins drauf legen: "wir wollen unseren Fans zum letzten Heimspiel der Saison 2010 noch einmal richtig guten Football zeigen", so Sportdirektor Michael Hap. Dass die Virgin Guards der richtige Gegner für eine hochklassige Partie sind, hat das Match am letzten Sonntag eindrucksvoll gezeigt. Ob dabei Daniel Berg erneut wesentlich mehr Raumgewinn über das Laufspiel erreichen kann, als sein direkter Widersacher Sean Cooper bleibt abzuwarten. Das nicht zuletzt deshalb, weil Berg derzeit mit fiebriger Erkältung dem Trainingsbetrieb fernbleiben und stattdessen das Bett hüten muss. Ebenfalls darf man darauf gespannt sein, ob es der Langenfelder Defense gelingt, den brandgefährlichen Runningback Cooper erneut so gut in Schach zu halten, wie beim Aufeinandertreffen in Magdeburg. Die Coaches Hap und Detlef Zorn sind auf jeden fest gewillt, den vierten Streich in Form eines vierten Sieges nach der Sommerpause einzufahren.

 

Die Footballfreunde dürften also eines der wenigen noch spannenden Football-Spiele zum Ende der auslaufenden Saison erwarten.