Langenfeld Longhorns weiter ungeschlagen

Die Langenfeld Longhorns sind auch nach ihrem fünften Spiel und einem 24:17-Erfolg (0:0, 0:18, 7:0, 10:6) bei den bis dahin auf Platz zwei rangierenden Troisdorf Jets in der 2. Bundesliga Nord ungeschlagen und führen die Tabelle als Spitzenreiter an.

 

Das neuerliche Spitzenspiel und rheinische Derby wurde von beiden Seiten äußerst fair geführt, insgesamt nur 85 yards Strafen sprechen diesbezüglich eine klare Sprache. Gelang es den Longhorns trotz eines nervösen Starts, den Jets in der ersten Halbzeit nahezu komplett den Schneid abzukaufen, kamen diese hochmotiviert aus der Kabine und spielten im zweiten Durchgang stark auf. Durch gelungene Aktionen auf beiden Seiten des Balles konnten sie die Partie zur Freude der Zuschauer ausgeglichen gestalten. Durch eine gute Defense-Leistung der Longhorns konnte der Sieg durch einen von Aaron Brown abgefangenen Pass zur Begeisterung der über 120 mitgereisten Langenfelder Fans im wahrsten Sinne des Wortes festgehalten werden.

 

Die Horns-Defense hätte auch die ersten Punkte erzielen können, wenn Passempfänger Koko Sung den Pass des Jets-Quarterbacks Mario Schmitz gleich zu Beginn des Spieles festgehalten hätte, denn vor ihm lagen nur noch 20 yards und ein freier Weg in die Jets-Endzone. Doch die Jets konnten in ihrem ersten Drive die Longhorns anschließend bis an die eigene 25 yard-Linie drängen, von wo aus, sie ein Fieldgoal durch Marcel Dittrich versuchten, welches sein Ziel jedoch weit verfehlte. Doch die Longhorns-Offense begann nervös und konnte in ihrer ersten Angriffssequenz nichts ausrichten, hatte beim anschließenden Punt aber das Glück auf ihrer Seite, als der Troisdorfer Punt Returner den Ball berührte, den sich Sung sicherte. Doch Punkte sollten die Zuschauer erst im zweiten Spielviertel sehen, als ein 25-yard-Pass von Eddie Echols in Florian Zuber mit einem sehenswerten Fang einen dankbaren Abnehmer zum 0:6 fand. Der anschließende Zusatzkick (PAT) von Andreas Kühr wurde geblockt, nachdem der Snap zu hoch erfolgte. Der geblockte Ball wurde von Jets-Spieler Tim-David Schneider bis kurz vor die Langenfelder Endzone zurückgetragen, bevor ihn das Longhorns-Special-Team noch einholen konnte, um zwei Gegenpunkte zu verhindern. Zwei Drives später, die Longhorns-Defense kontrollierte die Jets-Offense gut, erwischte der heute abermals gut aufgelegte Daniel Berg eine Lücke und konnte mit einem 25 yard-Lauf seinen Bewachern zum 0:12 enteilen (PAT Kühr daneben). Nachdem die Horns-Offense erneut die Jets mit einem abgefangenen Pass durch Jayson Sessoyeff stoppen konnte, wurden durch abwechselnde Läufe von Alexander Wade und Berg sowie immer wieder eingestreutes Passspiel von Echols die Jets bis vor ihre Endzone getrieben, von wo aus erneut Berg zum 0:18 aus einem yard Distanz verwandelte (Zweipunktversuch per Lauf von Wade wurde gestoppt).

 

In der zweiten Halbzeit zeigten die Jets Moral und kamen hochmotiviert aus den Kabinen. Zunächst stoppten sie die Horns-Offense bereits nach drei Versuchen, bevor sie durch Schmitz per 20-yard-Pass auf Gerrit Deterding den 7:18-Anschluss schafften (PAT Dittrich). In dieser Phase des Spieles hatte die Longhorns-Defense alle Mühe, die Jets von der eigenen Endzone fernzuhalten, schafften es letztlich aber immer wieder. Doch nun schien auch die Jets-Defense optimal auf das Angriffsspiel der Langenfelder Gäste eingestellt zu sein, immerhin verfügt Troisdorf über eine der besten Verteidigungsreihen in der Liga. Einzig im vierten Anlauf schaffte es die Offense, als wiederum Berg mit einem famosen 55-yard-Lauf das 7:24 bei unter sechs Minuten auf der Spieluhr herstellte. Der anschließende Zweipunktversuch durch einen Echols-Pass wurde von Jochen Scheiff abgefangen und über 100 yards in die Langenfelder Endzone zum 9:24 retourniert. Wer glaubte, nun seien die Jets gebrochen, sollte sich täuschen, denn sie kamen nochmals in Fahrt - und wie. Zunächst gingen die Jets durch kontinuierliches und fehlerfreies Spiel über das Feld und konnten von der 2-yard-Linie aus mit einem Quarterback Keeper von Schmitz auf 17:24 herankommen (Zweipunktversuch per Pass von Schmitz auf Petr Vitovec). Bei 1:37 Minuten verbleibender Spielzeit versuchten die Jets nun einen Onsite Kick, der von ihnen selbst gesichert werden konnte, so dass sie in Ballbesitz auf der 45 yard-Linie in ihrer Hälfte bleiben konnten. Den anschließenden Pass von Jets-Spielmacher Schmitz konnte Brown mit einer tollen Aktion abfangen und so den Sieg sichern.

 

Aufgrund eines Nachholtermines haben die Longhorns nächstes Wochenende spielfrei und treten am 16. Juni bei den Berlin Rebels an, die heute bei den Weyhe Vikings ein 8:8-Unentschieden erzielten. Bereits gestern behielten die Düsseldorf Panther mit 35:6 die Oberhand über den Tabellenletzten Frankfurt Red Cocks. In der vierten Partie des Spieltages setzten sich die Hamburg Eagles gegen die Lübeck Cougars deutlich mit 32:3 durch.

 

Die Punkte in der Übersicht (Score Overview):

 

1. Spielviertel (0:0)

00:00 Fieldgoal 40 yards Marcel Dittrich daneben

 

2. Spielviertel (0:18)

00:06 Pass Eddie Echols (#14) auf Florian Zuber (#89) über 25 yards,PAT Andreas Kühr geblockt

00:12 Lauf über 25 yards von Daniel Berg (#23), PAT Andreas Kühr daneben

00:18 Lauf über 1 yard von Daniel Berg (#23)

 

3. Spielviertel (7:0)

7:18 Pass Mario Schmitz (#9) auf Gerrit Deterding (#86) über 20 yards, PAT Marcel Dittrich

 

4. Spielviertel (10:6)

07:24 Lauf über 55 yards von Daniel Berg (#23),

09:24Conversion von Jochen Scheiff (#10)

17:24 Lauf von Mario Schmitz (#9) über 2 yards, TPC per Pass von Mario Schmit (#9) auf Petr Vitovec (#85)

 

Endstand: 17:24