Größer können die Gegensätze im Deutschen Football nicht sein. Während die Lions in den letzten 7! Jahren immer im Endspiel waren und vier Titel einfuhren dümpelten die Panther in den letzten zwei Jahren in den unteren Ligen, vor 2 Jahren war man sogar noch in der dritten Liga zu Gange. Daher unterstreicht auch Panther Headcoach Wolfgang Best vor dem Spiel am Samstag gegen die Lions (KickOff 15 Uhr, kleine Kampfbahn) sicher nicht unerwartet: Braunschweig ist natürlich klarer Favorit und wir krasser
Außenseiter. Die Lions haben diese Saison wieder gezeigt, dass sie der Meisterschaftsfavorit sind. Bisher hat Braunschweig in der Liga zweimal den letztjährigen Finalgegner, die Hamburg Blue Devils besiegen können und belegen nur wegen weniger ausgetragenen Spielen den zweiten Platz in der Gruppe Nord der GFL hinter den Berlin Adlern.
Namen wie WR Kelvin Love, QB Adrian Rainbow, WR Matt Riazzi, RB Kim Kuci
und OL Andre Mathes, der jahrelang bei den Panthern spielte, prägen das Bild eines ausgeglichenen Kaders der Lions. Rainbow, Love und Co. sind eine Super Truppe Panther OL Markus Guderian weiß was auf Ihn zukommt, doch die Hoffnung darf man nie aufgeben: Wenn unsere Defense so gut spielt wie in Berlin, werden sie sich vielleicht die Zähne daran ausbeißen. Doch wir von der Offense sind gefragt. In Berlin waren wir nicht wirklich anwesend. Wir haben nur eine Chance, wenn wir dahin gehen, wo es wehtut. Wir wollen diesmal so gut kämpfen wie unsere Defense !
Das Panther Motto wird es also sein, über den Kampf ins Spiel zu kommen, um dem Gegner vielleicht so den Schneid abzukaufen. Insbesondere hofft man darauf, dass die Defense ihre gewohnt gute Leistung fortsetzt und die Offense, die in Berlin letzten Samstag (7:17) keine Bäume ausriss, sich steigern kann.
Düsseldorf Panther Braunschweig Lions
Samstag, 26.06, Kick Off 15 Uhr
Kleine Kampfbahn, Rheinstadion (neue Arena)