Michael Roos von der Taunus-Auto-Mobile GmbH, Head Coach Michael Treber und Katja Zipper von den Wiesbaden Phantoms freuten sich schon während der Vertragsunterzeichnung auf die neue Saison. In Begleitung renommierter US-Automarken will man künftig nicht nur sportlich wieder Einiges beim Zweitliga-Football in Wiesbaden zu bieten haben. "Ich freue mich auf eine ergiebige und aufsehenerregende Zusammenarbeit", so Verkaufsleiter Michael Roos, der vor allem die Präsentation der Marke Dodge bei den Phantoms-Heimspielen im Auge hat.
Neben den US-Herstellern Chrysler und Jeep wird nämlich künftig auch Dodge ab dem kommenden Jahr mit drei Modellen bundesweit verteten sein und - im Vertrieb der Taunus-Auto-Mobile GmbH - in und um Wiesbaden für neugierige und sehnsüchtige Blicke sorgen. So auch bei den Heimspielen der Phantoms in der 2.Bundesliga.
"Die Phantoms bieten uns ideale Präsentationsflächen und Möglichkeiten. Es wird viele gemeinsame Aktionen nicht nur bei den Zweitliga-Spielen in Wiesbaden geben", blickt Michael Roos in die Zukunft.
Es wird also spannend werden im neuen Jahr, nicht allein auf sportlicher Ebene. "Mit der Taunus-Auto-Mobile GmbH können wir einen neuen starken Partner präsentieren, der uns hilft, sportlich und wirtschaftlich einen weiteren großen Schritt nach vorne zu machen", sieht auch Robert Schäffler, 1.Vorsitzender der Phantoms, die ergiebigen Perspektiven dieser neuen Zusammenarbeit.
Zumal auch die aktuellen Verhandlungen mit den bisherigen Kooperations-Partnern und Sponsoren für die kommende Saison durchweg positiv verlaufen und, neben den rein sportlichen Aspekten, auch eine mehr als stabile Saison 2006 aus wirtschaftlicher Sicht versprechen.
"Wir werden unseren zahlreichen und treuen Fans, 550 waren es durchschnittlich bei den Heimspielen 2005, auch im kommenden Jahr wieder Einiges bieten können", ist sich auch Head Coach Michael Treber sicher, der mit seinem Team bereits mitten in den Vorbereitungen auf die neue Saison steckt, es sich aber nicht nehmen ließ, den neuen Phantoms-Partner persönlich zu begrüßen.
Ein erster Blick auf das, was künftig zu erleben sein wird: