Vier Saisons (2000-2003) spielte der 26-Jährige erfolgreich in der NFL Europe, war National Starter und wurde in 2002 drei Mal hintereinander als Spieler der Woche ausgezeichnet. Kein Wunder, dass der World Bowl Champion zur WM 2003 in die Nationalmannschaft berufen wurde. Den Einsatz musste er allerdings teuer bezahlen, eine schwere Knieverletzung bedeutete für ihn das Ende der Saison und einen Verzicht auf die NFL Europe Saison 2004.
Lelan Brickus begann seine Footballkarriere 1991 als Running Back bei den Heidelberg Black Hawks, spielte von 1993-96 für die Mannheim Lions bevor er 1997 zu den Darmstadt Diamonds wechselte. Eine Knieverletzung sorgte 1998 dafür, dass er nach seiner Genesung vom Running Back zum Defensive Back umgeschult wurde.
1996 war er im Junioren-Nationalteam, spielte 1998 für das Team Europe. 2000 wechselte er zu den Aschaffenburg Stallions in die GFL und wurde wieder ins Nationalteam berufen. Die Saison 2001 verbrachte er bei den Munich Cowboys bevor er 2002 zu den Rüsselsheim Razorbacks ging, wo er auch 2003 spielte.
Lelan Brickus ist nicht nur ein erfahrener Footballspieler, er ist auch ein überragender Athlet. Bei den National Tryouts der NFLE 2002 lief er die 40 Yards in 4,4 Sekunden.