Linebacker-Duo bleibt Lions treu

Daniel Garcia

Andre Grohe

Die gute Nachricht kam für Troy Tomlin, Cheftrainer der Braunschweig Lions, gleich im Doppelpack. Zwei seiner zuverlässigsten Abwehrspieler der vergangenen Saison haben dem sportlichen Leiter der Löwenstädter die Zusage gegeben, auch in diesem Jahr wieder für den amtierenden Eurobowl-Champion zu spielen. Daniel Garcia und Andre Grohe werden auch künftig das Trikot der Braunschweiger tragen und die Abwehr des deutschen Vize-Meisters verstärken.

 

Beide spielten in der Saison 2003 wichtige Rollen in der Lions-Defense und waren hinter Doug Seidenstricker auf Position zwei und drei in der Liste der Top-Tackler zu finden. Besonders Andre Grohe überraschte dabei viele Beobachter, denn mit einem unbändigen Kämpferherz spielte sich der Magdeburger in seiner ersten Saison in der German Football League schnell in die Herzen der Fans und in die Stammformation der Verteidigung. Daniel Garcia zählt dort schon seit drei Jahren zu den Stützen des Teams und die Nummer 1 der Lions geht in diesem Jahr in seine vierte Spielzeit bei den Niedersachsen.

Auch Troy Tomlin möchte auf diese beiden Akteure nicht verzichten.

"Andre und Daniel sind noch Footballspieler der alten Schule. Motiviert und kampfstark während des Spielzuges, doch fair und respektvoll danach. Solche Spieler prägen den Geist einer Mannschaft und nicht nur deswegen freue ich mich, die Beiden wieder im Team zu haben. Sie werden unserer Defense wieder die notwendige Sicherheit geben."

 

Doch wie es mit Spielern der alten Schule so ist, werden auch sie nicht jünger. So denkt auch Daniel Garcia schon jetzt an die Zeit nach dem aktiven Sport.

"Allzu lange werde ich wohl nicht mehr spielen und auch die ständige Pendelei zwischen Frankfurt und Braunschweig schlaucht schon ein bisschen. Dennoch kam für mich ein Engagement in Rüsselsheim in diesem Jahr nicht in Frage, denn ich habe immer noch viel zuviel Spaß mit den Jungs in Braunschweig."

Ähnlich sieht es auch Andre Grohe. "Die Truppe ist in Ordnung bei uns. Es macht Spaß und anders würde es für uns Auswärtige auch gar nicht gehen. Ich würde nicht ständig die vielen Kilometer fahren, wenn ich am Sport und der Mannschaft in Braunschweig keinen Gefallen finden würde."

 

Während Grohe dem Team von Saisonbeginn an zur Verfügung stehen wird, stößt Garcia auch in dieser Spielzeit erst wieder etwas später zur Mannschaft. Bis Mitte Juni wird er noch durch seinen Job im Front Office der Frankfurt Galaxy beruflich stark eingebunden sein.