Die Adler bekamen nach dem Cointoss den Ball und ein Return von Björn Dreier brachte die Adler in gute Feldposition. Mit Läufen von QB David Caudill und Björn Dreier machte man wichtige Yards gut. Ein langer Pass war es aber der den Adlern die ersten Punkte einbrachte. Sebastian Judis fing einen schönen Pass und konnte erst in der Endzone gestoppt werde. Touchdown für die Adler. Benjamin Scharweit verwandelte den Extrapunkt und somit stand es 00:07 für die Berliner.
Die Lions legten nach ein toller Lauf von Multitalent Kelvin Love brachte die Lions gefährlich nah an die Endzone. Fast schien es so als könnte die Adler Defense den Angriff der Lions zu einem Field Goal zwingen, doch ein akrobatischer Catch von Kim Kuci brachte die ersten Punkte für die Lions. Kicker Marco Rothaar verwandelte sicher zum 07:07.
Wieder bekam Björn Dreier den Kick Off der Lions in die Arme und konnte den Ball in gute Position bringen, doch die aufgeweckte Lions Abwehr konnte die Adler im vierten Versuch stoppen und somit ihren Angriff wieder in Ballbesitz bringen, welcher aber nicht lange dauern sollte. Adler DB Christoph Malewski fing einen Pass von QB Adrian Rainbow ab und konnte den Ball weit zurücktragen bis er gestoppt wurde.
Der Adler Angriff war wieder auf dem Feld und konnte die nächsten Punkte nach einem schönen Pass von David Caudill auf Olaf Fischer verbuchen. Die Lions zogen aber wieder nach und glichen nach mit einem Pass auf Allrounder Kelvin Love aus. Die Haputstädter kamen nochmal in Ballbesitz und konnten sich in Field Goal Position bringen, doch der Ball wurde von den Schiedsrichtern nicht zwischen den Torstangen gesehen. Und so trennte man sich zur Halbzeit 14:14.
Die Lions empfingen nach der Halbzeit den Kickoff. Durch einen tiefen Pass von Adrian Rainbow auf Kelvin Love gingen die Löwenstädter erstmals in Führung. Die Adler arbeiteten sich mit Läufen von RB Björn Dreier und Caudill weiter in Richtung Endzone. Ein kurzer Lauf von Caudill brachte wieder den Ausgleich.
Im vierten Viertel konnte sich der MVP auf Seiten der Braunschweiger, Kelvin Love wieder in die Scorertabelle mit seinem dritten Touchdown eintragen. Wenn es im Angriff der Braunschweiger nicht so richtig lief, übergab QB Adrian Rainbow die Pille einfach an Mr. Love und der machte die restlichen Yards gut.
Wer gedacht hat, dass die Adler sich davon einschüchtern lassen, wurde eines Besseren belehrt und konnte kurze Zeit später einen Touchdownpass von Adler QB David Caudill auf Estrus Crayton bewundern. Den Zusatzkick zum Ausgleich bescherte wieder Benjamin Scharweit.
Es waren noch zirka drei Minuten auf der Spieluhr und die Lions starteten mit Ihrem letzten Angriff. Durch Läufe von Kuci und Love kam man wieder gefährlich nah an die Berliner Endzone. 45 Sekunden vor dem Spielende trug Kelvin Love das Lederei zu seinem vierten Touchdown in die Endzone. Den Adlern blieb nicht mehr viel Zeit um auszugleichen. Alle Anstrengungen waren vergebens. Der letzte Pass von QB Caudill wurde in der Endzone abgefangen und bescherte den Adlern die erste Niederlage dieser Saison.
Adler Head Coach Kent Anderson resümierte: In Braunschweig zu verlieren ist keine Schande. Die Lions sind ein sehr gutes Team. Ich weiß, dass wir besser spielen können und wir werden weiter arbeiten und zurückkommen.